Bartenbach Lichtwelt

© Bartenbach GmbH
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: EINGANG am unteren Gebäudeteil, Nordseite (Bartenbach Academy). Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Aldrans Fagslung oder Lange Nacht-Shuttlebus: Route Aldrans, von Studentenhaus/Chirurgie bis Haltestelle Bartenbach. Es ist nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzten vorhanden: am Bartenbach Rundgebäude und vor der Bartenbach Academy
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Bei Erreichen der Maximalkapazitäten (maximale Besucherzahlen) sind wir gezwungen den Einlass zu stoppen. Somit könnte es zu Wartezeiten beim Einlass kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Bartenbach Lichtwelt
Rinner Straße 14, 6071 Aldrans
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:15
12 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Tageslicht & Kunstlicht
Thema: NaturwissenschaftenUnsere Forschungsergebnisse im Bereich Licht haben gezeigt, dass nur eine perfekt geplante Kombination aus Tages- und Kunstlicht, eine für den Menschen ideale Lichtsituation ergibt. An dieser Station erfahren Sie wie Lichtforschungserkenntnisse in eine ganzheitliche Lichtplanung münden und in der Praxis umgesetzt werden.Bartenbach GmbH -
Bartenbach Academy - Studentenprojekte
Thema: TechnikIn der Bartenbach Academy wird Licht-Wissen vermittelt. Architekturstudenten erhalten hier tiefe Einblicke in die Wahrnehmung, Wirkung von Licht, sowie die Gestaltungsmöglichkeiten mit Licht. Hie zeigen wir Ihnen spannende Architekturprojekte der Studierenden. Aus Lichtwissen wird Architektur für den Menschen!Bartenbach GmbH -
Forschungen & Entwicklungen im klinischen OP-Bereich
Thema: GesundheitVorsicht Hi-Tech! Die Bartenbach Forschung & Entwicklung entwickelt für seine Kunden Optiken, Komponenten oder auch eigenständige Produkte. Wir zeigen Ihnen modernste OP-Leuchten und mit unserem Partner BHS Technologiesund ein hoch innovatives OP-Mikroskop (RoboticScope). Anschauen, informieren, ausprobieren!Bartenbach GmbH -
Der Künstliche Himmel
Thema: NaturwissenschaftenDer Künstliche Himmel. Dieses einzigartige Messinstrument liefert wertvolle Informationen über Maßnahmen, die sowohl für die natürliche als auch für die künstliche Beleuchtung wichtig sind. Wir können jede Tageslichtsimulation darstellen und zeigen Ihnen anhand eines Modells, wie sich die Lichtsituation im Modell verhält.Bartenbach GmbH -
Technische Innovationen
Thema: TechnikForschung führt zu technischer Innovation! Unsere Wahrnehmungsforschung zeigt uns, welches Licht der Mensch benötigt. Der Bartenbach Entwicklungsbereich nutzt diese Erkenntnisse zur Entwicklung von innovativen Leuchten-Komponenten. Hier sehen Sie Beispiele dieser Entwicklungen und in welchen Projekten sie zum Einsatz kommen.Bartenbach GmbH -
Das Studio - Licht in der Anwendung
Thema: NaturwissenschaftenIn unserem Studio zeigen wir Kunstlicht in der Anwendung. Wir erzeugen verschiedene Lichtstimmungen und Sie spüren, wie diese auf Sie wirken. Dynamisches Licht mit unterschiedlichen Lichtfarben und Lichtfigurationen schaffen eine besondere Licht- und Raumatmosphäre.Bartenbach GmbH -
Licht & Gesundheit
Thema: GesundheitLicht hat unmittelbaren Einfluss auf unseren Organismus und somit auch auf unsere Gesundheit. Wir zeigen Ihnen die aus eigenen Forschungserkenntnissen entstandenen Entwicklungen im Bereich der Lichttherapie und gehen auf das Thema Licht & Gesundheit näher ein.Bartenbach GmbH -
Forschungsprozesse bei Bartenbach
Thema: NaturwissenschaftenAm Beispiel von zwei konkreten Projekten zeigen wir Ihnen den Prozessablauf von Bartenbach Forschungsprojekten. In zwei Versuchsräumen haben wir spannende Themen vorbereitet bei denen wir bei Probanden die Wirkung von Licht ermitteln.Bartenbach GmbH -
Licht & Material, Licht & Farbe
Thema: NaturwissenschaftenAnhand von Lichtmodellen zeigen wir Ihnen die verblüffende Wirkung von Licht im Zusammenspiel mit Material und Farbe. So wird deutlich, welches enorme Potential Licht in der Wechselwirkung mit unterschiedlichen Materialien hat.Bartenbach GmbH -
Bauen mit Tageslicht
Thema: EnergieBei der Konzeption von Gebäuden ist es von höchster Wichtigkeit, von Anfang an die Tageslichtsituation mitzudenken. Es gibt ein Vielzahl von Möglichkeiten die Tageslichtsituation von Gebäuden zu optimieren. Hier zeigen wir Beispiele, wie aus Forschungsergebnissen konkrete Umsetzungen entstehen.Bartenbach GmbH -
Licht am Ende des Tunnels - Licht im Straßentunnel
Thema: NaturwissenschaftenMit einem anschaulichen Modell eines Straßentunnels zeigen wir Ihnen unsere Erkenntnisse und Ideen zu Licht im Tunnel. Wir stellen drei unterschiedliche Konzepte vor, die verdeutlichen wie wichtig blendfreies Licht im Straßentunnel ist.Bartenbach GmbH -
Licht-Vorträge
Thema: NaturwissenschaftenDrei kurzweilige Experten-Vorträge zum Thema Licht in der Bartenbach-Aula: Licht - und wie man es lenkt! - Optische Technologien für präzise Beleuchtung / Tageslicht in Gebäuden - Bedeutung, Möglichkeiten und Potentiale / Licht in der Anwendung: Forschungserkenntnisse und ihre praktische Umsetzung - Anwendungsbeispiele aus den Bereichen Wohnen, Hotellerie, Gastronomie und Gesundheit.Bartenbach GmbH