hollu Systemhygiene GmbH
Die Vision von hollu ist es, Hygiene zum Wohlfühlen zu gestalten. Hygiene leistet einen wesentlichen Beitrag zum persönlichen Wohlbefinden und zur allgemeinen Gesundheit. Darüber hinaus geht es auch darum, mit Ressourcen schonend umzugehen und nachhaltig zu wirtschaften – im Einklang mit Mensch und Umwelt. Das ist auch der Grund, warum der Arbeitsalltag seit 2018 an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen ausrichtet ist – den sogenannten Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Das bedeutet: Mit allem, was hollu tut, trägt das Unternehmen dazu bei, dass unser Planet auch für die nächsten Generationen lebenswert bleibt.
Ein wichtiger Bestandteil dabei ist die kontinuierliche Erforschung & Weiterentwicklung der Produkte auf Basis biologisch abbaubarer Rohstoffe. Beispielsweise forscht hollu derzeit gemeinsam mit dem Management Center Innsbruck und weiteren Kooperationspartnern daran, ob aus Abfallprodukten der Bio-Apfelsaft-Herstellung Rohstoffe für die ökologische hollueco Produktlinie generiert werden können. Dieses und viele weitere Projekte lernen Sie bei der Langen Nacht der Forschung bei hollu in Zirl kennen.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Öffentliche Anreise: Vom Bahnhof Zirl fußläufig in 3 Minuten erreichbar Anreise mit PKW: Ausreichend Parkmöglichkeiten vorhanden Bitte beachten Sie auch den Shuttlebus, welcher zu folgenden Zeiten zwischen Innsbruck und Zirl verkehrt: Abfahrt von Innsbruck | Haltestelle Hauptuni / Studentenheim: - 18.00 Uhr - 19.30 Uhr - 21.00 Uhr Abfahrt von Zirl nach Innsbruck: - 20.00 Uhr - 21.30 Uhr - 23.00 Uhr
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
3 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Ankommen & Entdecken: Reinigung bei hollu live erleben!
Thema: NaturwissenschaftenErleben Sie die Welt der Reinigung live am hollu Campus in Zirl. Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und den Tiroler Familienbetrieb kennenlernen. Dabei nehmen wir Sie mit auf eine Zeitreise zurück in die Entstehungsgeschichte der Reinigung & Hygiene - von den ersten Seifenrezepturen 2.500 vor Christus bis zum nachhaltigen Hightech-Produkt heute.Hollu Systemhygiene GmbH -
Sehen & Staunen: Warum sind Reinigungsprodukte Hightech-Produkte?
Thema: NaturwissenschaftenWie entsteht ein Reinigungsprodukt? Nachhaltigkeit & Wirksamkeit vereint - geht das? Von der Idee über erste Versuche bis hin zur fertigen Rezeptur und Produktion ist es oft ein langer (Forschungs-)Weg. Daher arbeiten in der hauseigenen Forschung und Entwicklung Experten tagtäglich an wirksamen und nachhaltigen Produkten. Bei dieser Station werfen Sie einen Blick in das Forschungsgebiet von hollu.Hollu Systemhygiene GmbH -
Erleben: Kann man Reinigungsprodukte selber herstellen?
Thema: NaturwissenschaftenBei dieser Station können Sie das Gelernte gleich in die Tat umsetzen und Ihr eigenes Reinigungsprodukt herstellen. Unsere Experten begleiten Sie dabei.Hollu Systemhygiene GmbH