Karl von Vogelsang-Institut
Das Wissen um historische Zusammenhänge bildet eine wesentliche Voraussetzung zur Bewältigung der politischen Herausforderungen der Gegenwart. Politische Handlungsabläufe können nur in einem historischen Kontext richtig verstanden und interpretiert werden. Politisches Gestaltungspotential bedarf als Voraussetzung das Wissen um die Ursprünge und Wurzeln der eigenen Identität.
Aus unserem Selbstverständnis heraus sehen wir es als unsere Hauptaufgabe an, den wechselseitigen Kontakt zwischen Politik und Zeitgeschichte herzustellen bzw. zu vertiefen. Das Karl von Vogelsang-Institut verwahrt zahlreiche zentrale Archivbestände zur Geschichte der Christdemokratie in Österreich, darunter das Archiv der Österreichischen Volkspartei, das Archiv der Christlich Sozialen Partei, das Archiv der Europäisch Demokratischen Union (EDU) und bedeutende Politikernachlässe.
Das Angebot richtet sich an geschichtsbewussten Personen, insbesondere an Historiker:innen und Wissenschafter:innen sowie Schüler:innen und Studierende.
Oft wird es im Bereich der Familiengeschichte genützt, zumal die Frage nach politischer Aktivität seiner Vorfahren immer öfter gestellt wird.