Quantum Research Institute
Tesla glaubte an die Möglichkeit, Energie direkt nutzbar zu machen, indem man sich "mit dem Räderwerk der Natur verbindet". An seinem 76. Geburtstag kündigte Tesla auf seiner jährlichen Pressekonferenz einen "Motor mit kosmischer Strahlung" an. Ob er diesen in einen Pierce Arrow eingebaut hat, ist seitdem Thema von vielen Spekulationen. Tesla hat hunderte Patente angemeldet und deren Nachbau ist noch nicht vielen Forschern geglückt. Das Quantum Research Institut hat es geschafft, sich in die Quantenfelder einzukoppeln und entwickelt damit vielfältige Anwendungen. Einige werden in der LN der Forschung live vorgeführt. Die Heisenberg Energy hat sich schwerpunktmäßig elektrotechnischen Entwicklungen gewidmet und ist Tesla auf die Spur gekommen. Mit moderner Elektronik sind seine Ideen nachgebaut und zur Funktion gebracht worden. Ein kleines Demogerät ist in Mondsee stationiert. Wir planen in den nächsten zwei Jahren ein Forschungszentrum für Energieanwendungen am Attersee aufzubauen und versuchen im Rahmen der LN auch interessierten Nachwuchs begeistern.
Sponsoren
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Auf den Spuren von Nikola Tesla - Wie können wir seine Gedanken neu umsetzen?
Hier können die Teilnehmer live eine Schwingungsanwendung bezogen auf den menschlichen Körper selbst mit dem eigenen Handy testen. Hat die Strahlung eine Auswirkung auf die menschliche Kraft ? Kann man diese Auswirkung verändern ? Das können Sie auf unserer Station live erleben. -
Kann man Schwingungsanwendungen beim Menschen live erleben?
Hier können die Teilnehmer live eine Schwingungsanwendung bezogen auf den menschlichen Körper selbst mit dem eigenen Handy testen. Hat die Strahlung eine Auswirkung auf die menschliche Kraft ? Kann man diese Auswirkung verändern ? Das können Sie auf unserer Station live erleben.