Vöcklabruck
Die Lange Nacht der Forschung zwischen Schwanenstadt, Attnang-Puchheim, Vöcklabruck, Laakirchen, Lenzing bis nach Schörfling wird ebenso abwechslungsreich wie spannend.
Sponsoren
10 Ausstellungsstandorte
Zum Gesamtprogramm von Oberösterreich-
Evonik Fibres GmbH
Die Evonik Fibres GmbH ist Teil des kreativen Industriekonzerns Evonik Industries und weltweit führend im Bereich Hochleistungskunststoffe auf Basis von Polyimiden. Forschung ist ein wichtiges Standbein unserer Standorte in Schörfling und Lenzing. Wir laden Sie ein, mit uns die Produkte, wie Gasseparationsmembranen sowie Hochleistungsfasern und -polymere für eine nachhaltigere Umwelt zu erforschen. -
Lenzing AG
Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung zeigen Expertinnen und Experten aus der Forschung, wie die Zellstoffproduktion aus Holz und die Faserherstellung durch das Viscose- und Lyocell-Verfahren erfolgt, aber vor allem wie man einen Baum schlussendlich anziehen kann. -
Miba AG
Die Produkte der Miba leisten einen wichtigen Beitrag zur effizienten und nachhaltigen Gewinnung, Übertragung, Speicherung und Nutzung von Energie. Miba Sinterformteile, Motoren- und Industriegleitlager, Reibbeläge, Leistungselektronik-Komponenten und Beschichtungen sind weltweit in Fahrzeugen, Zügen, Schiffen, Flugzeugen, Kraftwerken, Raffinerien, Kompressoren oder Industriepumpen zu finden. -
OTELO Vöcklabruck
OTELO Vöcklabruck -
RAG Austria AG
Forschungsspeicher Pilsbach - Erneuerbare Energie saisonal und großvolumig speichern, umwandeln und somit ganzjährig verfügbar machen – das wird im Projekt „Underground Sun Conversion – Flexible Storage“ seit Dezember 2020 untersucht. -
RO-RA Aviation Systems GmbH
Als Zulieferbetrieb der globalen Luftfahrtindustrie entwickeln und produzieren wir Funktionsbaugruppen und Präzisionsteile. Uns eint die Leidenschaft für die Luftfahrt und das Streben nach Präzision und Exzellenz. Unsere Produkte umfassen Rods, High Precision Components und Mechanismen, die bei Zivilflugzeugen, Geschäftsreiseflugzeugen, Helikopter und deren Triebwerken zum Einsatz kommen. -
se-austria GmbH & Co. KG
350 Kilometer dreidimensional gebogene Edelstahlrohre umhüllen ein Kulturzentrum in der Wüste Saudi-Arabiens. Ein 10m frei auskragender Glassteg im Salzburger Land Kaprun bietet atemberaubende Aussicht auf das Kitzsteinhorn. Hinter Konstruktionen wie diesen steht seele. In Schörfling zeigen wir den vielfältigen Einsatz von Glas und Stahl für Fassaden- und Dachkonstruktionen und geben Einblick in komplexe Geometrien. -
STIWA Group
Als führender Spezialist auf dem Gebiet der Hochleistungsautomation steht STIWA für High-Tech-Lösungen im Industriebereich. Gegründet 1972 als kleiner Familienbetrieb in Attnang-Puchheim sind wir inzwischen auf rund 2.200 Mitarbeiter auf drei Kontinenten gewachsen. Im vergangenen Geschäftsjahr haben wir dabei 306 Millionen Euro umgesetzt. -
Technologiezentrum Attnang-Puchheim
Die Zukunft gestalten im Technologiezentrum Attnang – ein optimales Umfeld für technisch innovative Firmen und Gründer*innen. Viel Spannendes und Sehenswertes wird durch eingemietete Unternehmen präsentiert: -
ULBRICHTS GmbH
Wir geben Autos ihren Namen - ULBRICHTS Automotive ist europäischer Markt- und Technologieführer im Segment Embleme, Schriftzüge und Designelemente. Unsere Produkte garantieren ein perfektes Erscheinungsbild der jeweiligen Marke. LEISTUNGSUNTERSCHIEDE, DIE LEBEN RETTEN - ULBRICHTS Protection schützt diejenigen, die uns schützen. Titan-Hybrid-Performance, Komfort und Flexibilität machen den Unterschied.