Mitmachstation
Mehr als wirklich? Mixed Reality Projekte der FH zum Ausprobieren | Veranstaltungraum Ebene 0
Virtual Reality (VR) ist eine Technologie, die die Sinne der Anwenderinnen und Anwendern stimuliert und es mittels Stereoskopie und Echtzeitpositionsermittlung erlaubt 3D Welten einzutauchen. Diesen Vorgang bezeichnet man als Immersion. Die Anwendungsgebiete von immersiven Umgebungen sind vielfältig. Beispiele sind Anwendungen aus der Industrie, Medizin und Unterhaltung. VR kann allerdings auch zur Visualisierung und Analyse von Datensätzen eingesetzt werden. Hierbei spielen das große Blickfeld der 3D Brille, das explorative Erfahren der Umgebung eine große Rolle. Den Benutzerinnen und Benutzern ist es somit möglich in die Daten einzutauchen und diese in Echtzeit zu analysieren.
Die gezeigten Projekte stammen aus unterschiedlichen Forschungsgruppen am FH OÖ Campus Hagenberg und werden durch Studierendenprojekte ergänzt. Es werden auch unterschiedliche Anwendungsgebiete vorgestellt, von Industrieanwendungen, über klimagerechte Lebensmittelerzeugung bis hin zum Training von Zivilcourage, Fahr- und Flugsimulatoren, Spiele und vieles mehr. Die Gäste haben die Möglichkeit diese Projekte direkt auszuprobieren.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: siehe www.fh-ooe.at/anreise-hagenberg - es stehen ausreichend kostenlose Parkflächen zur Verfügung.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Die Station befindet sich auf der untersten Ebene des FH-Gebäude 2 - übrigens direkt neben dem (geöffneten) FH-Pub Loungerie.