Erklärvideo / Lehrvideo / Q&A
Art4Science
Thema:
Kultur
Schlagworte:
Bildende Kunst, Darstellende Kunst und Musik
Altersgruppe:
14+ Jahre
Zielgruppe:
Experten, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Online-Programm
Art4Science - LNDF 2022
Ausgangspunkt des Wissenschaftskommunikationsprojekt sind vier an der St. Anna Kinderkrebsforschung laufende und vom österreichischem Wissenschaftsfond finanzierte Projekte. Diese werden KünstlerInnen aus den Disziplinen Kunst, Musik, Fotokunst und Modedesign näher gebracht und von ihnen in ihrer Kunstform dargestellt.
Hier findet ihr eine kurze Videozusammenfassung des Projekts sowie das entstandene Musikvideo "Labtalk."
St. Anna Kinderkrebsforschung
Art4SCience Online
5 weitere Online-Stationen dieser Organisation
-
Forschungsgebiet: Ewing Sarkom
Thema: GesundheitUnsere wissenschaftliche Expert:innen erklären euch in diesen Kurzvideos drei unserer zentralen Forschungsgebiete.St. Anna Kinderkrebsforschung -
Forschungsgebiet: Leukämie
Thema: GesundheitUnsere wissenschaftliche Expert:innen erklären euch in diesen Kurzvideos drei unserer zentralen Forschungsgebiete.St. Anna Kinderkrebsforschung -
Forschungsgebiet: Neuroblastom
Thema: GesundheitUnsere wissenschaftliche Expert:innen erklären euch in diesen Kurzvideos drei unserer zentralen Forschungsgebiete.St. Anna Kinderkrebsforschung -
Science Starlight - Forscherin Ana Kutschat im Portrait
Thema: GesundheitIn unserer Videoreihe "Science Starlight" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und treffen unsere jungen Forscher:innen zum Interview, um mit ihnen über ihre Ambitionen und Zukunftswünsche zu sprechen.St. Anna Kinderkrebsforschung -
Science Starlight - Forscher Manel Santaeularia im Portrait
Thema: GesundheitIn unserer Videoreihe "Science Starlight" werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und treffen unsere jungen Forscher:innen zum Interview, um mit ihnen über ihre Ambitionen und Zukunftswünsche zu sprechen.St. Anna Kinderkrebsforschung