Erklärvideo / Lehrvideo / Q&A
Stimme ein Leben lang
Online-Programm
Stimme ein Leben lang
An der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien forschen StimmpädagogInnen und SängerInnen zu diesen Fragen aus unterschiedlichsten Perspektiven: von den physiologischen Zusammenhängen der Stimmgebung, über Stimmhygiene, Stimm- und Körpertechniken bis hin zu professionellem Stimmgebrauch, Stimmtraining und Stimme als Identitäts- und Ausdrucksform.
"Stimmservice - Stimme ein Leben lang" ist eine Initiative des Antonio Salieri Instituts für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, die sich vor allem auf die Pflege der professionellen Sing- und Sprechstimme konzentriert. Engagierte HNO-ÄrztInnen, LogopädInnen, Sprach- sowie GesangspädagogInnen arbeiten zusammen, um Wege zum Aufbau einer gesunden und belastbaren Stimmfunktion evidenzbasiert zu erforschen und damit eine Basis für die Sensibilisierung der eigenen Stimme zu schaffen, um in Folge individuelle Stimmtrainingsakzente in den verschiedenen Bereichen (wie Stimme, Körper, Atmung, Sprache) setzen zu können.