Führung
Was ist ein Makerspace?
Thema:
Digitalisierung
Schlagworte:
Informationstechnologie, Internet of Things, Mechatronik, Robotik und Virtual Reality
Altersgruppe:
14+ Jahre
Zielgruppe:
Experten, Familien mit Kindern, Gruppen, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 30 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 15 Personen

© Steyr-Werke
Wir zeigen euch, was ein Makerspace ist. Und wie er von unseren Mitgliedern genutzt wird. Und wir beantworten alle eure Fragen.
Steyr-Werke – Verein für kooperatives Arbeiten
Wieserfeldplatz 11, 4400 Steyr
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Sponsoren
3 weitere Stationen an diesem Standort
-
Was schwimmt im Wasser und wird mit Wasser angetrieben?
Thema: NaturwissenschaftenDie Antwort verraten wir hier natürlich noch nicht. Aber vor Ort erfahrt ihr sowohl was es ist, als auch, wie man so etwas selbst bauen kann.Steyr-Werke – Verein für kooperatives Arbeiten -
Welche Maschine schneidet Holz wie Butter?
Thema: DigitalisierungHier verraten wir die Antwort schon vorab: es handelt sich um unseren Laser Cutter.Steyr-Werke – Verein für kooperatives Arbeiten -
Wie wird 3D-Druck sinnvoll angewandt?
Thema: DigitalisierungWir zeigen, wozu die 3D Drucker bei uns zum Einsatz kommen. Ob das alles sinnvoll ist, entscheidet ihr. Wir sind aber überzeugt, dass es sinnvoll ist, dass sich nicht jeder einen eigenen 3D Drucker kauft. Besser ist es, Drucker frei zugänglich zu machen.Steyr-Werke – Verein für kooperatives Arbeiten