Workshop
Wie entsteht eine Konstruktion?
Thema:
Digitalisierung
Schlagworte:
Informationstechnologie, Mobilität, Virtual Reality und Werkstoffe
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Im Detail stellen wir bei dieser Station verschiedene relevante Informationen in Bezug auf die Erstellung, Validierung und Visualisierung von Konstruktionen dar.
- Methoden der FEM-Simulation ermöglichen uns, unsere Baugruppen noch besser zu verstehen. Damit können wir unser Produkt noch mehr auf die Marktanforderungen hin optimieren.
- Mit unserem 3D-Konfigurator "DriveWorks" können wir automatisiert Konstruktionen erstellen. Der Konstrukteur gibt die benötigte Konfiguration in eine Eingabemaske ein. Anschließend wird die komplette Konfiguration (3D-Modelle, inkl. 2D-Zeichnungen) automatisiert erstellt.
- Die Virtual-Reality-Brille ermöglicht uns eine sehr realitätsnahe Betrachtung von Entwürfen noch bevor wir mit dem Bau beginnen müssen. Dadurch können die Entwürfe mit den jeweiligen Abteilungen frühzeitig diskutiert werden.
- Abgerundet wird diese Station mit einem vollständigen CAD-Arbeitsplatz. Hier können Sie sehen, wie so einer momentan bei Schwarzmüller aussieht. Falls dann noch Fragen über die Konstruktion offen sind, freuen wir uns diese mit Ihnen vor Ort diskutieren zu können.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich.
Wilhelm Schwarzmüller GmbH
Hanzing 11, 4785 Freinberg
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Sponsoren
7 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wer ist Schwarzmüller?
Thema: TechnikEin Vortrag der Ihnen die Geschichte und die Gegenwahrt von Europas vielfältigster Fahrzeugbauer näher bringt.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Wie arbeite ich mit Materialien?
Thema: TechnikEin detaillierter Einblick in die verschiedenen Verfahrensschritte in der Blechbearbeitung der Firma Schwarzmüller.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Was ist Qualität?
Thema: TechnikBei dieser Station wird gezeigt, wie man die Qualität unterschiedlicher Werkstoffe, Bauteile und an fertigen Fahrzeugen sicherstellt.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Was sind die Materialien der Zukunft?
Thema: TechnikNeue Materialien und Technologien verändern unsere Produkte und deren Produktion. Mit 3D Druckern können schnell Prototypen hergestellt werden. Auf dieser Station können Sie einen 3D Drucker live erleben. Unterschiedliche Materialproben laden zum Erforschen und Vergleichen ein.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Wie sieht das gezogene Nutzfahrzeug der Zukunft aus?
Thema: EnergieAuf dieser Station wird das neue Entwicklungsprojekt von Schwarzmüller vorgestellt: Ein Anhänger, der sich zu einer Landeplattform für eine Drohne entfaltet. Forschende können mit einem Experiment Wasserstoff herstellen und diesen als alternative Energiequelle erforschen.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Möchtest du dein Wissen über Schwarzmüller testen? Ein Interaktiver Schwarzmüller Parkour
Thema: DigitalisierungHier fordern wir Sie auf einem Rätselparkour heraus verschiedene Aufgaben rund um Schwarzmüller und unsere Produkte zu lösen.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Lust eine Runde im Werk zu drehen?
Thema: TechnikEine Führung durch as Werk Hanzing. Lernen Sie die komplette Produktionsprozess kennen und erleben Sie we ein Fahrzeug gefertigt wird.Wilhelm Schwarzmüller GmbH