Mitmachstation
Wie funktioniert die digitale Steuerung von Pergolen?
Thema:
Gesundheit
Schlagworte:
Life Sciences
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 30 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 60 Personen

© HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: In Lienz der Beschilderung Richtung Sillian (Staatsgrenze IT) folgen und der B100 Drautal Straße bis zur Abfahrt Abfaltersbach/Anras folgen. Rechts von der B100 abbiegen und erste Abzweigung links Richtung Abfalterbach Zentrum folgen. Unter die Unterführung durch und bis zur nächsten Abzweigung (vor der Kirche) rechts abbiegen und dem Straßenverlauf folgen bis zur Einfahrt HELLA.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
Abfaltersbach 125, 9913 Abfaltersbach
Pergolenhof, Außenbereich
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 21:00
Anmeldung erforderlich!
5 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wie magisch ist Licht?
Thema: EnergieAn dieser Station erleben die Besucher mithilfe der LuxBox die Magie des Sonnenlichts. Man erfährt alles über die Gestaltungsmethodik in der Dialux Evo Tageslichtplanung und die positive Wirkung von natürlichem Licht auf uns Menschen.HELLA Sonnen und Wetterschutztechnik GmbH -
Wie hell ist dunkel und wie kalt ist noch warm genug?
Thema: TechnikAn dieser Station erfahren die Besucher, wie wir bei HELLA die Qualität unserer Sonnenschutzprodukte sicherstellen. Wir präsentieren ein hochpräzises Verfahren, dass misst, wie viel Licht durch den Rollladen tritt, wir testen die Eigenschaften von Sonnenschutzprodukten unter jeglichen Wettereinflüssen und wir stellen vor, wie man mithilfe einer Infrarotkamera Schwachstellen beim Einbau von Fenstern sehen kann.HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH -
Wie smart kann Verschattung sein?
Thema: NaturwissenschaftenEine sommerliche Überwärmung und ausreichende Versorgung von Tageslicht in Räumen sind nur zwei der wichtigsten Faktoren für eine gute Verschattungslösung. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz und noch nie verwendeter Sensorik im Sonnenschutzbereich werden Verschattungslösungen verbessert. Die Verwendung neuer Fassadentechnologien im Bereich adaptive Fassadenbauteile kann in Zukunft den Markt bestimmen.HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH -
Wie Meta ist HELLA?
Thema: TechnikDie neuesten Produkte integriert in Augmented Reality unterstützt bei der Produktauswahl. Einfach die Umgebung scannen, eine HELLA Pergola konfigurieren und virtuell in der Umgebung positionieren. Präzise, einfach und intuitiv.HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH -
Was gibt es noch? Alu, Glas, Holz, Polymere, Stahl ...
Thema: UmweltDie Nachfrage nach nachhaltigen Materialien in der Baubranche wird immer größer. Auf dieser Station soll der Besucher einen Einblick in die Themen Ökologisches Bauen und die Verwendung von Materialien für Sonnenschutzprodukte erhalten. Für die richtige Materialauswahl sind schlussendlich viele Faktoren entscheidend, wie zum Beispiel die Verarbeitung oder die Haltbarkeit des Materials.HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH