Mitmachstation
Lange Nacht der Kunst und Forschung - REFLEXIONEN VERARBEITEN

In speziellen Bereichen, zeigen künstlerische Forscher:innen Beispiele aus ihrer Forschungsarbeit und künstlerischer Praxis.
Dabei geht es immer um besondere Positionen und Zugänge, die zeigen, dass durch die Kunst anders verstanden und verändert werden kann!
20:30 - 21:15 Uhr
Buchpräsentation Toxic Temple - An Artistic and Philosophical Adventure into the Toxicity of the Now
Edited by: Anna Lerchbaumer and Kilian Jörg
In the series: Edition Angewandte
Begrüßung: Elisabeth Falkensteiner
Einführungsworte: Kilian Jörg
Kilian Jörg stellt die Publikation, die begleitend zur installativen performance Toxic Temple im Jahr 2020 entstanden ist, vor.
Hinweis: Die aktuelle Version, Toxic Temple MESS, ist eine transdisziplinäre durational performance und wird im Rahmen der Langen Nach der Forschung präsentiert und ist bis zum 23.5. zwischen 12 und 18:00 Uhr für Besucher*innen offen.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich.
Öffnungszeiten
Kontakt
2 weitere Stationen an diesem Standort
-
Lange Nacht der Kunst und Forschung - MÖGLICHKEITEN UMKREISEN
Thema: KulturMÖGLICHKEITEN - UMKREISEN Gesprächsrunden von 17:30 - 21:15 Uhr - Alle sind eingeladen mitzusprechen! Ein großer runder Tisch (Circle) lädt zum Austausch über künstlerische und wissenschaftliche Forschungsarbeit ein, Forscher:innen und Künstler:innen sprechen über ihre Arbeit, über die Notwendigkeit zur Begegnung und Dringlichkeit aktueller Herausforderungen. Jede und Jeder ist eingeladen sich einzubringen!Universität für Angewandte Kunst Wien -
Lange Nacht der Kunst und Forschung - POSITIONEN WAHRNEHMEN
Thema: GesellschaftAlle sind eingeladen wahrzunehmen! In speziellen Settings zeigen künstlerische Forscher:innen Positionen künstlerischer Forschungsarbeiten, auch zur Notwendigkeit der Begegnung und zur Dringlichkeit aktueller Herausforderungen. Jede und Jeder ist eingeladen sich einzubringen!Universität für Angewandte Kunst Wien