Expert:innenvortrag
Das Protokoll der Wannsee-Konferenz
Thema:
Kultur
Schlagworte:
Geschichte
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende

© VWI
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)
Rabensteig 3, 1020 Wien
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Beginnzeiten
21:00 Uhr
Information
Es gelten die 2G-Regeln (vollständig geimpft oder genesen) sowie die FFP2-Maskenpflicht. Bitte bringen Sie einen Lichtbildausweis mit.
5 weitere Stationen an diesem Standort
-
Institutionalise yourself! Der frühe Wiesenthal zwischen Dokumentation und Selbsthilfe
Thema: KulturDiese Archivführung zeigt anhand der „Linz Papers“ (1945-1961), wie sich die Arbeit Wiesenthals in den ersten Nachkriegsjahren gestaltete: Was erfahren wir über das Bedürfnis Simon Wiesenthals, seine individuelle Dokumentationsarbeit zu institutionalisieren? Wie und mit wem kommunizierte Simon Wiesenthal? Wie begann seine Suche nach NS-Täter:innen? Welche Rolle kam den Stimmen der Überlebenden selbst zu?Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) -
Fokusgruppe I – Truth
Thema: KulturKommen Sie mit den VWI-Fellows ins Gespräch und diskutieren Sie mit ihnen Fragen zu konkurrierenden Erinnerungen, vergessenen Narrativen, Fehlinterpretationen, Geschichtsverfälschungen und Verschwörungstheorien.Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) -
VWI forscht - European Holocaust Research Infrastructure (EHRI)
Thema: DigitalisierungWas ist eine europäische Forschungsinfrastruktur? Welche Projekte werden am VWI im Rahmen von EHRI durchgeführt? Erfahren Sie mehr über das EHRI-Portal, den EHRI Document-Blog und andere Online-Ressourcen. Wir laden Sie außerdem zu einem Sneak Preview der ersten EHRI-AT-Tagung "Connected Histories. Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space" ein.Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) -
Fokusgruppe II - Truth
Thema: KulturKommen Sie mit den VWI-Fellows ins Gespräch und diskutieren mit ihnen Fragen zu konkurrierenden Erinnerungen, vergessenen Narrativen, Fehlinterpretationen, Geschichtsverfälschungen und Verschwörungstheorien.Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI) -
Testimonies and Catastrophe in Ukraine, Now and Then
Thema: KulturCollecting testimonies has played an important role in the documentation of war, mass violence and other catastrophes in the 20th century. The genre continues to be relevant. This is certainly the case for Ukraine, whether it is testimony of victims and survivors of the Holodomor, the Holocaust or the current war with Russia. Join scholars and archivists who will discuss the continuities and breaks in this tradition.Wiener Wiesenthal Institut für Holocaust-Studien (VWI)