Mitmachstation
Dynatrace Lab - Was hat ein Becher mit Software Entwicklung zu tun?
Thema:
Digitalisierung
Schlagworte:
Informationstechnologie
Altersgruppe:
Alle
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Gruppen, In English, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende

© Dynatrace Lisa Peter
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Kostenloser Bustransport: Alle 30 Minuten fährt eine dezidierte "Lange Nacht der Forschung Buslinie" an unserem Standort vorbei. Außerdem können Forschende auch bei der Haltestelle Petzoldstraße aussteigen und ins Dynatrace Headquarters spazieren.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Dynatrace Austria GmbH
Am Fünfundzwanzigerturm 20-22, 4020 Linz
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:30
Kontakt
Sponsoren
2 weitere Stationen an diesem Standort
-
Dynatrace Lab - Warum ist das Dynatrace Ufo unser Verbündeter und was hat das mit einer ruhigen Kaffeepause zu tun?
Thema: DigitalisierungErforsche gemeinsam mit deinem Dynatrace Buddy wie du mit ein paar einfachen Coding Befehlen unser Ufo zum Leuchten bringst und was das leuchten des Ufos mit der Kaffeepause auf sich hat. (Kinder ab 10 Jahren)Dynatrace Austria GmbH -
Dynatrace Lab - Wie können 0 und 1 meinen Namen ergeben?
Thema: Digitalisierung(0100100001100001011011000110110001101111001000000100011001101111011100100111001101100011011010000110010101110010 = Hallo Forscher ) Lust auf die binäre Geheimsprache? Entdecke das binäre Alphabet und probiere dabei deinen Namen zu schreiben.Dynatrace Austria GmbH