Führung
Von 0 auf 4000 bar: Wie funktioniert Wasserstrahlschneiden?
Thema:
Naturwissenschaften
Schlagworte:
Physik
Altersgruppe:
Alle
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 20 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 15 Personen
Wasserstrahlschneiden – davon hat man schon gehört. Doch wie genau funktioniert das? Wie lässt sich ein Wasserstrahl so komprimieren, dass man damit mühelos Metall und Stein schneiden kann? Wie arbeiten die Pumpen, die dahinterstehen? Und welche Materialien halten soviel geballte Kraft überhaupt aus? Hier bekommen Sie die Antworten auf diese Fragen.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Perndorfer Maschinenbau KG
Perndorfer Maschinenbau KG
Perndorfer Maschinenbau KG
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 16:45
Letzter Einlass: 22:45
Sponsoren
3 weitere Stationen an diesem Standort
-
Was genau ist Druck?
Thema: NaturwissenschaftenIn dieser Station beschäftigen wir uns mit der physikalischen Größe "Druck".Perndorfer Maschinenbau KG -
Wie wird Wasser zum Werkzeug?
Thema: TechnikWie schneidet man mit Wasser durch alle erdenklichen Materialien?Perndorfer Maschinenbau KG -
Wie entsteht eine Wasserstrahlschneidanlage?
Thema: TechnikEs braucht viele Schritte bis eine Wasserstrahlschneidanlage das Perndorfer-Werk verlässt.Perndorfer Maschinenbau KG