Mitmachstation
Wie sieht die Operationsplanung von morgen aus?
Thema:
Gesundheit
Schlagworte:
Globalisierung, Humanmedizin, Künstliche Intelligenz und Virtual Reality
Altersgruppe:
14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
- Sie lernen unsere Online-Plattform IPS Gate® kennen, welche Mediziner sicher und effizient durch den Bestell-, Design- und Versandprozess ihrer patientenspezifischen Implantate führt.
- Sie bekommen einen Einblick in die digitale Welt der OP-Planung von morgen.
- Wir zeigen Ihnen, warum 3D-Druck eine wichtige Rolle bei der Erstellung patientenspezifischer Implantate spielt.
- Mittels AR-Brille können Sie sich selbst von der Passgenauigkeit unserer patientenspezifischen Implantate überzeugen.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Für die Region Perg mit 3 Standorten wurde kein eigener Shuttledienst eingerichtet. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Achtung, sensible Inhalte! Am Stand werden Bilder und Videos von Operationen und Eingriffen am menschlichen Körper gezeigt.
Technologiezentrum Perg
Technologiepark, 17, 4320 Perg
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00
Kontakt
Sponsoren
15 weitere Stationen an diesem Standort
-
Breitet sich Schall im Weltraum aus?
Thema: TechnikIn den Tiefen des Alls herrscht eine Totenstille. Dass Schall Materie benötigt, um sich auszubreiten, wird anhand einer Vakuum-Glocke gezeigt.HTL Perg -
Ein Bild von mir auf dem Mont Everest oder ich umarme das Empire State Building in New York. Wie ist das möglich?
Thema: DigitalisierungEin digitales Foto wird von Ihnen vor einem einheitlichen, grünen Hintergrund (~Green Box) aufgenommen und auf einen Medientechnik-Computer überspielt. Mit Bildbearbeitungswerkzeugen entfernen Sie unter fachkundiger Anleitung von HTL Schüler:innen den Hintergrund des Bildes. Nun können Sie sich in eine andere Umgebung "beamen" (sprich platzieren) und das Bild drucken und mit nach Hause nehmen.HTL Perg -
Ich möchte meinem Roboter Befehle erteilen - wie geht das?
Thema: DigitalisierungSelbständige Erstellung eines Softwareprogrammes mit Scratch für den Roboter OhBot anhand von Anleitung und Unterstützung durch Mentoren https://www.ohbot.co.uk/HTL Perg -
Ich spiele viele coole 2D- und 3D-Spiele. Aber ein 1D-Spiel kann ich mir nicht vorstellen. Wie funktioniert das? Probiere es aus: Line Wobbler Experimental 1D-Gameplay!
Thema: DigitalisierungExperimentHTL Perg -
Interface: Mensch-Roboter: Wie steuere ich einen Roboterarm durch die Muskelströme?
Thema: DigitalisierungMittels Messung der Muskelströme am Arm wird ein Roboterarm bewegt. Bringen Sie Ihre Ideen ein, wie ein Roboter gesteuert werden kann. Experimentieren Sie mit Arduino Controller.HTL Perg -
Warum sehen Websites auf unterschiedlichen Geräten anders aus?
Thema: DigitalisierungPräsentation und Erklärung, warum Websites auf verschiedenen Geräten unterschiedlich aussehen und wie diese optimiert werden können.FONDA LABS Digitalwerkstatt GmbH -
Was ist selektives Laserschmelzen?
Thema: TechnikDas SLM (Selective Laser Melting) - Verfahren wird für die additive Fertigung des 3D-Metalldrucks angewendet. Erleben Sie Schritt für Schritt wie ein Bauteil gedruckt wird.CADS GmbH -
Wie funktioniert die optische Datenübertragung?
Thema: DigitalisierungDarstellung des Grundprinzips einer optischen Datenübertragung.Riepert Informationstechnologie OG -
Wie funktioniert ein 3D-Drucker
Thema: TechnikDer 3D-Druck ist ein auftragendes Fertigungsverfahren zur Herstellung komplexer Bauteile.CADS GmbH -
Wie funktioniert Glasfasertechnik?
Thema: TechnikBarrierefreiRiepert Informationstechnologie OG -
Wie funktioniert Machine Learning?
Thema: DigitalisierungVerschiedene Stationen zeigen mechatronische Systeme und die Verwendung von Machine Learning Algorithmen.eeas GmbH -
Wie lenkt man im Weltraum?
Thema: TechnikWussten Sie, dass eine Rakete ganz ohne Treibstoffverbrauch im Weltraum gelenkt werden kann?! Drehimpulserhaltung lautet das Zauberwort. Erfahren Sie im Selbstversuch wie verblüffend die Auswirkungen der Drehimpulserhaltung auch auf der Erde sein können.HTL Perg -
Wie programmiere ich mein erstes Computerspiel?
Thema: DigitalisierungSelbständige Erstellung eines Computerspiels mit Scratch anhand von Anleitung und Unterstützung von Mentoren. Detaillierte Beschreibungen für einfache, aber auch schwere Spiele dienen als Vorlage für die Erstellung eines Spiels. Ein Hai, der durch sein Aquarium steuert und dem man entkommen muss, sind ebenso möglich wie ein Duell im Weltall. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzte! Untersützung: HTL PergHTL Perg -
Wie sieht aktuell die digitale Bearbeitung von Bauprojekten bei HABAU aus?
Thema: WirtschaftBauprojekt werden von der ersten Minute modellbasiert bearbeitet. Durchgängig bis zur Übergabe an den Bauherrn. Verknüpft sind u.a. der Bauzeitplan, die Ressourcen und Einsatzplanung.HABAU Hoch- und Tiefbau ges.mbH -
Wie sieht die Nachhaltigkeitsstrategie der HABAU aus?
Thema: Energie"Eine Wirtschaftstätigkeit gilt als ökologisch nachhaltig, wenn Sie einen wesentlichen Beitrag zur Verwirklichung von mindestens einem der Umweltziele leistet. Zusätzlich darf die Wirtschaftstätigkeit nicht zu einer erheblichen Beeinträchtigung eines der Umweltziele führen." EU Taxonomie VOHABAU Hoch- und Tiefbau ges.mbH