Führung
Ist Tiroler Trinkwasser immer gut?
Das Tiroler Trinkwasser gilt als immer, überall und dauerhaft gut - "Was soll schon sein" ist die häufigste Antwort auf Fragen nach der Qualität.
Gewinnen sie einen Einblicke in die Herausforderungen beim Betrieb und Erhalt einer Wasserversorgung im alpinen Gelände, in die Filterwirkung des Bodens, in Probleme die auftreten können und die Qualität des Wassers gefährden und den hohen auch finanziellen Aufwand, der mit der Sicherstellung einer Trinkwasserversorgung verbunden ist.
Zusätzlich zeigen wir auch den hohen analytischen Aufwand, der zur Untersuchung von Trinkwasser notwendig ist. Mit Führungen durch die chemischen, bakteriologischen und spurenanalytischen Labore sowie spannenden Experimenten für Groß und Klein versuchen wir, einen Einblick in den Laboralltag sowie die zugrunde liegenden chemischen Prinzipien zu gewähren.
Open House
- Laborführung
- Erklärung: Analytik
- Trinkwasseruntersuchung
- Poster mit Darstellung ausgewählter Trinkwasseranlagen
Für Kinder
- Show Experimente
- Eisherstellung
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Öffentliche Verkehrsmittel, alternativ mit dem eigenen PKW (ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden)
Dieser Ausstellungsstandort verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Das Labor ist im TWI Parkhaus, Stiegenaufgang Nord, 3 Stock.
Die aktuellen COV-19 Regelungen sind zu beachten.