Mitmachstation
Kaffeeverkostung mit Erklärungen (18:50 - 19:30)
Thema:
Kultur
Schlagworte:
Geschichte und Musik
Altersgruppe:
14+ Jahre

© shutter_o/Shutterstock
Der Legende nach war Kaffee ein Geschenk Allahs. Der Anbau der Kaffeepflanze ist im Orient seit dem 10. JH belegt. Die im osmanischen Reich entwickelte Kaffeekultur gelangte zunächst nach Venedig, um von dort ihren Siegeszug in Europa und der Welt anzutreten. Der Vortrag von Ernest Hoetzl zeichnet diesen nach – unter besonderer Berücksichtigung seiner kultur- und musikhistorischen Implikationen. Im Anschluss kommentierte Verkostung.
Kunstuniversität Graz - Theater im Palais (T.i.P.) - Foyer
Leonhardstraße 19, Foyer, 8010 Graz
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 16:00
Letzter Einlass: 22:40
Beginnzeiten
18:50 Uhr
Die Kaffeeverkostung dauert 40 Minuten.