Mitmachstation
Wie schaffen wir gemeinsam die Energiewende?
Unsere Gesellschaft ist auf dem Weg zu einer grundlegenden ökologischen Neuorientierung. Eine wesentliche Säule davon ist die Energiewende. Doch die Energiewende gibt es nur, wenn wir Bürger:innen mitmachen – gemeinsam. Denken Sie mit uns spielerisch darüber nach, wie Ihr Beitrag aussehen kann und sehen Sie, was viele andere schon tun.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Mit dem passenden Zug oder der Linie S2 der S-Bahn Salzburg können Sie bis zur Haltestelle Seekirchen am Wallersee fahren. Von dort aus sind es nur noch 850 Meter zum Schloss Seeburg (ca. 10 Minuten zu Fuß). Die Stadt Seekirchen am Wallersee liegt nordöstlich von Salzburg und ist durch die Nähe zur Autobahn A1 Salzburg-Linz (Ausfahrt Wallersee/Eugendorf) und der A8 aus München verkehrstechnisch optimal erschlossen.
Öffnungszeiten
3 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wohin soll ich bloß auf Urlaub fahren?
Thema: WirtschaftWeltweit stehen Tausende von Urlaubszielen zur Auswahl. Aber welches passt zu mir? Ist mir die Qualität der Unterkunft wichtiger als der ökologische Fußabdruck der Anreise oder verhält es sich umgekehrt? Welche Rolle spielt der Preis der Leistung? Die Lösung: Ihre persönliche Entscheidungshilfe für die Bestimmung des optimalen Urlaubszieles. Diese ist ebenso anwendbar auf die Berufs- und Partner:innenwahl.Privatuniversität Schloss Seeburg -
Wo wohnen? Nah dran oder doch weit weg?
Thema: Wirtschaft„Lage, Lage, Lage“ lautet das Top-Kriterium bei der Immobilienbewertung. Wo aber sollten Sie wohnen, wenn es nicht um den Preis einer Wohnung, sondern um Ihre Einkommenschancen geht? Vor allem, wenn Sie Ihre Leistung physisch vor Ort erbringen. Die georeferenzierende Live-Analyse zeigt Ihnen als 3D-Chancengebirge, wieviel Wertschöpfung Sie binnen einer bestimmten Fahrzeitspanne von Ihrem Wohnort aus erreichen können.Privatuniversität Schloss Seeburg -
Beeinflusst die Persönlichkeit unsere Entscheidungen?
Thema: WirtschaftWir treffen täglich hunderte private sowie berufliche Entscheidungen. Wie wirken sich unsere Persönlichkeit und andere Faktoren auf unsere Entscheidungsfindung aus? Diese Entscheidungen reichen von einfachen Routineentscheidungen über kreative Entscheidungen am Arbeitsplatz bis hin zur Beschwerde nach einem schwerwiegenden Produktproblem. Erleben Sie wissenschaftliche sowie praktische Einblicke!Privatuniversität Schloss Seeburg