Onlinevortrag / Präsentation
Innovationen bei Batterien in Elektrofahrzeugen: Wohin geht die Reise?
Online-Programm
Innovationen bei Batterien in Elektrofahrzeugen: Wohin geht die Reise?
Zum Programm!Durch unsere Leidenschaft für Innovation tragen wir bei Infineon Technologies maßgeblich dazu bei, die Mobilität komfortabler, umweltfreundlicher und sicherer zu machen. Einer der wichtigsten Bausteine von batterieelektrischen Fahrzeugen ist der Hochvoltspeicher, der aus einer Vielzahl einzelner Batteriezellen besteht. Außerdem enthält das Batteriesystem eine Menge Elektronik, um die Zellen kontinuierlich überwachen und optimal steuern zu können. Diese Komponenten sind der Schlüssel zu einer höheren Reichweite und niedrigeren Kosten.
Bei der langen Nacht der Forschung geben wir Ihnen einen Einblick in die Welt der modernen Batterien. Sie erfahren aus erster Hand, welche technischen Herausforderungen uns in diesem Zusammenhang derzeit besonders beschäftigen. Wir erklären Ihnen, wie wir daran arbeiten, die Ladezeiten zu verkürzen und welche Vorteile zusätzliche Sensoren in Bezug auf Effizienz und Sicherheit ermöglichen können.
Sponsoren
5 weitere Online-Stationen dieser Organisation
-
Wie entsteht ein Chip?
Thema: TechnikKlein und kaum wahrnehmbar - das sind Halbleiter. Sie sind mittlerweile ein unverzichtbarer Begleiter unseres täglichen Lebens. Erfahren Sie vor Ort, wie Mikroelektronik von Infineon ihren entscheidenden Beitrag zu einer besseren Zukunft leistet. Unsere Chips verbinden die reale und digitale Welt: sie ermöglichen intelligente Mobilität, effizientes Energiemanagement und sichere Erfassung und Übertragung von Daten.Infineon Technologies Austria AG -
Was bedeuten "Giga", "Nano", "Peta" und "Mikro" in der Welt der Halbleiter?
Thema: DigitalisierungÜberall liest man Begriffe wie "Giga" und "Nano": in der Werbung, in Produktbeschreibungen, in Betriebsanleitungen. Doch was verbirgt sich hinter diesen griechischen Wörtern? Oft geht es um spezielle Eigenschaften aus der Physik, die schon in der Natur nicht immer leicht zu verstehen sind. Was genau beschreiben diese Begriffe dann aber in der Hightech-Welt der Computerchips, die überall eine wichtige Rolle spielen?Infineon Technologies Austria AG -
Blockchain und digitale Währung – was ist das eigentlich ?
Thema: DigitalisierungSicher haben Sie schon öfters von Begriffen wie „Blockchain“, „Bitcoin“ und „Ethereum“ gehört. Das Blockchain nicht immer unmittelbar mit Kryptowährungen zu tun haben muss, können Sie bei uns während der Langen Nacht der Forschung entdecken.Infineon Technologies Austria AG -
Extrem schnell: Wie misst man eigentlich die Lichtgeschwindigkeit?
Thema: TechnikWahrscheinlich wissen Sie bereits, dass Licht unvorstellbar schnell ist, aber wie konnte Hippolyte Fizeau bereits im Jahr 1849 die Lichtgeschwindigkeit messen? Und was hat das Ganze mit 3D Bildverarbeitung zu tun? Erfahren Sie, wie man mit Kenntnis der Geschwindigkeit des Lichts ganze 3D Bilder aufnehmen kann und wie das für Smartphones, Robotik, Virtual Reality und Fahrerassistenzsysteme verwendet wird.Infineon Technologies Austria AG -
Wie hilft der Sensor der Zukunft im Alltag?
Thema: DigitalisierungMit Sensoren wird man zukünftig Verschiedenstes messen können: ob genug Luft im Fahrradreifen ist, ob die Topfpflanze genug Wasser hat, Ihre Körpertemperatur oder das Corona-Testergebnis. All das würden Sie aber gerne direkt mit dem Smartphone auslesen, stimmt‘s? Unser Forschungsteam arbeitet genau daran. Zusätzlich werden Sensoren noch smarter, unglaublich klein und funktionieren sogar ganz ohne Batterie!Infineon Technologies Austria AG