Führung
WIFI Tirol – Industrie 4.0: Automatisierung mithilfe von Robotern
Thema:
Digitalisierung
Schlagworte:
Bildung, Produktion und Robotik
Altersgruppe:
Alle
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Familien mit Kindern, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende

© WIFI Tirol
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Das WIFI Innsbruck ist verkehrstechnisch ideal erreichbar. Die öffentlichen Verkehrsmittel C, M und T halten unmittelbar vor dem WIFI . Außerdem steht direkt am WIFI Campus ein Parkhaus zur Verfügung, in dem die Besucherinnen und Besucher der Langen Nacht der Forschung kostenlos parken können (Entwertung der Park-Münze am WIFI-Infostand).
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
WIFI Tirol | Inncubator
Campus A / Campus C / Campus E
WIFI Tirol
Egger-Lienz-Straße 116 / 120, Campus A / C / E, 6020 Innsbruck
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Kontakt
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
ehoch2 – Energie der Zukunft: kann eine Photovoltaik-Anlage auf einem Gletscher installiert werden?
Thema: EnergieMit Photovoltaik-Modulen können sehr kreative und innovative Lösungen realisiert werden. Ehoch2 zeigt als Spezialist für außergewöhnliche Anlagen bei der Langen Nacht der Forschung wie Photovoltaik-Module an herausfordernden Orten realisiert werden können.WIFI Tirol | Inncubator -
HAWE Mattro GmbH – Einsatz in der Gefahrenzone: wie die Roboter-Plattform ROVO bei Rettungs-, Feuerwehr- und Katastropheneinsätzen hilft
Thema: TechnikDie Firma HAWE Mattro GmbH präsentiert seine Roboter Plattform ROVO, ein vollelektrisches Antriebssystem auf Raupen, das speziell für den Off-Highway-Einsatz entwickelt wurde. Das agile Fahrgestell ist mit einem kraftvollen Antrieb und einem hauseigenen Wechselakku ausgestattet. Robust konstruiert ist der ROVO ein kompaktes Kraftpaket, das bei Temperaturen von -20 bis +40 Grad Celsius einsatzfähig ist.WIFI Tirol | Inncubator -
Kappa Filter Systems – Lufttechnik der nächsten Generation: Bessere Luft durch innovative Raumluftfilter
Thema: GesundheitDie Luft-, Energie- und Umwelttechnik von Kappa Filter Systems ist innovativ und wegweisend. Sie sorgt für einen maximalen Schutz der Umwelt und für gesunde Arbeitsplätze – frei von schädlichen und belastenden Emissionen. Gleichzeitig reduziert sie den Energieeinsatz.WIFI Tirol | Inncubator -
Sunplugged Photovoltaics – biegsame Dünnschicht-Photovoltaik-Module eröffnen neue Anwendungsgebiete für eine grüne Technik
Thema: EnergieSunplugged Photovoltaics zeigt, wie sich durch innovative Dünnschicht-PV-Module zahlreiche neue Anwendungsgebiete für Photovoltaik realisieren lassen (z.B. in der Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrttechnik oder als vollintegrierte PV-Fassaden). Die Module sind aufgrund ihrer hohen Anpassungsfähigkeit sowie ihrem geringen Gewicht ein ideales Material um integrierte PV-Produkte zu schaffen.WIFI Tirol | Inncubator