Führung
Reise ins Innere des Lichts
Durchschnittliche Verweildauer: 30 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 10 Personen
Wir wollen Sie nicht hinters Licht führen - wir Forscher:innen des MCL bringen für Sie Licht ins Dunkel.
Verfolgen sie die Entwicklung des Lichts von den ersten Gaslampen bis hin zum Sammeln von Sonnenstrahlen. Danach begeben Sie sich auf eine Reise ins Innere des Lichts, wo unsere Expert:innen kleine, spinnenähnlichen Bauteile in der LED zum Leuchten bringen. Lernen Sie die Anatomie von LEDs kennen und die unbeschreiblichen Möglichkeiten die uns die Materialforschung auf diesem Gebiet bietet.
Wenn eine Lampe heiß wird, hat sie dann Fieber? Und was kann ich dagegen tun? Bei uns gibt es die einmalige Möglichkeit in eine LED "Krankenstation" zu blicken um den Gesundheitszustand der Lampen zu überwachen.
Die Reise ins Innere des Lichts – Lassen Sie sich von den Werkstoffwissenschaftler:innen des MCL erleuchten.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Treffpunkt und Zählkartenausgabe für alle Stationen der Montanuniversität: Erzherzog-Johann-Trakt beim Ignaz-Buchmüller-Platz (Kreisverkehr bei Evangelischer Kirche)
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.