Führung
Wie hoch ist die Reinigungsleistung der Kläranlage am Mondsee?

Wasser ist und bleibt kostbar, es bedeutet Leben für Mensch und Natur. Der Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee ist seit fast 50 Jahren dafür zuständig, dass Mondsee und Irrsee sauber sind und es auch bleiben. Die Symbiose aus ausgeklügelter Infrastruktur und Technik sowie das Know-how der Mitarbeiter erhält die hohe Wasserqualität in unserer Heimat. Doch die beste Technik hilft nur bedingt, wenn nicht in allen Haushalten Bewusstsein dafür besteht, dass jeder seinen Teil zu sauberem Wasser beitragen muss.Bei der Langen Nacht der Forschung 2022 erwarten Sie Einblicke in die Abwasserreinigung direkt auf der Kläranlage. Es besteht die Möglichkeit die Kläranlage im Zuge von Führungen zu besichtigen. Wir zeigen vor Ort die einzelnen Reinigungsstufen (mechanische Reinigung, biologische Reinigung, chemische Reinigung, Schlammbehandlung) und somit wie aus dem Schmutzwasser sauberes Wasser wird.
Beginn: 17:30 Uhr
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Bitte nutzen Sie bei der Langen Nacht der Forschung den kostenlosen Busshuttle zwischen den Standorten. Am Gelände gibt es keine Parkmöglichkeit. Haltestellen: Tourismusverband Mondseeland/Parkplatz Seepromenade Mondsee/Forschungsinstitut für Limnologie/Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee/BWT Holding GmbH/Technologiezentrum Mondseeland
Öffnungszeiten
Beginnzeiten
Information
Bitte nutzen Sie bei der Langen Nacht der Forschung den kostenlosen Busshuttle zwischen den Standorten.
Haltestellen: Tourismusverband Mondseeland/Parkplatz Seepromenade Mondsee/Forschungsinstitut für Limnologie/Reinhaltungsverband Mondsee-Irrsee/BWT Holding GmbH/Technologiezentrum Mondseeland