Mitmachstation
Wie smart ist ELVIS?
Durchschnittliche Verweildauer: 30 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 24 Personen
Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicher surfen und ein sicheres Passowort erstellen. Was passiert im Smart Home? Mit wem spricht der Smart-TV? Gerne können Sie eigene Smartphones bzw. Smart-Home-Geräte mitbringen und wir zeigen Ihnen, was Sie selbst über deren Sicherheit herausfinden können.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Anreise öffentlich: Mit der U1 oder 15A bis Altes Landgut Anreise Auto: Kostenpflichtige Parkplätze in der Nähe vorhanden
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Kontakt
Information
Für diese Veranstaltungen wird das Tragen einer FFP 2 Maske empfohlen. Die Cafeteria und Mensa haben für die Konsumation vor Ort bis 20.00 Uhr geöffnet.
Sollten Sie für Ihre Teilnahme etwas Bestimmtes benötigen, z. B. Gebärdensprach- Dolmetscher:in, technische Unterstützung bei Hörbeeinträchtigung, kontaktieren Sie bitte Daniela Dunkler bis möglichst 29.4.22 unter forschung@fh-campuswien.ac.at.
6 weitere Stationen an diesem Standort
-
ELSA ist mehr als eine Animationsfigur - Wie kann die Ergotherapie-basierte App "ELSA" Erziehungsberechtigte von Kindern mit ADHS unterstützen?
Thema: DigitalisierungUnsere Mitmachstation stellt das evidenzbasierte, nutzerorientierte Entwicklungs- bzw. Forschungsprojekt „ELSA“ der FH Campus Wien vor. In diesem von der MA23 geförderten interdisziplinären Forschungsprojekt wird eine Ergotherapie-basierte Beratungs-Applikation für Erziehungsberechtigte von ADHS-diagnostizierten Kindern entwickelt.FH Campus Wien -
Was bedeuten Virtual Reality und Echtzeitfeedback?
Thema: GesundheitErfahren Sie mehr über Virtual-Reality-Anwendungen und Echtzeitfeedbacktraining in der Physiotherapie. Mit Hilfe unseres GRAIL Virtual Reality Systems setzen wir High-Tech im Bereich der Virtual Reality und Bewegungsanalyse für feedbackunterstütztes Training ein.FH Campus Wien -
Was gibt es an der FH Campus Wien zu entdecken?
Thema: GesellschaftSie wollten schon immer mal unsere FH kennenlernen? Wir nehmen Sie in unserer Führung mit durch Highlights unseres Campus.FH Campus Wien -
Was haben Bier und Insulin gemeinsam?
Thema: GesundheitDer Betrieb einer Versuchsbrauerei (20L Maßstab) wird demonstriert, insbesondere die Magie der Gärung. Am Versuchsstand kann man hautnah die Rohstoffe (Hopfen, Malz und Hefe) und den Brauprozess kennenlernen sowie Zwischenprodukte verkosten. Anhand dieses Bioprozesses wird die Herstellung moderner Arzneimittel erklärt und die dafür eingesetzten Zellen und Mikroorganismen vorgestellt.FH Campus Wien -
Wie funktionieren Augmented Reality und 3D Printing in der Radiologietechnologie?
Thema: DigitalisierungPräsentation 3D Printing und Visualisierung durch 3D-Modelle in der medizinischen BildgebungFH Campus Wien -
Wie vielseitig ist Beton und welche ökologischen Herausforderungen gibt es?
Thema: EnergieBesucher:innen erfahren Spannendes zu Bestandteilen des Betons, ihrer Funktionsweise und deren Gewinnung/Herkunft. Hierbei wird auch der ökologische Impact und Lebenszyklus von Betonbauwerken beleuchtet sowie Möglichkeiten zum Ersatz und deren Grenzen aufgezeigt.FH Campus Wien