Experiment
Was haben ein Gecko und eine Lotusblume gemeinsam?

Oberflächen und speziell Mikro- und Nanostrukturen darauf bieten vielfältige Möglichkeiten um Eigenschaften wie zum Beispiel Reibung, Farbe, Benetzbarkeit und bakterielles Wachstum gezielt zu gestalten. Viele solcher Beispiele und entsprechende Strukturen findet man in der Natur. Zusätzlich finden künstlich erzeugte Nanostrukturen in der Optik und Elektronik Anwendung, wo sie in Sensoren und Mikrochips eingesetzt werden um die Funktionalität zu verbessern oder Energie einzusparen
Bei PROFACTOR wird ein Stempelverfahren namens Nanoimprint-Lithografie eingesetzt um Strukturen gezielt zu replizieren. Dieses Verfahren bietet die Möglichkeit Mikro- und Nanostrukturen auf beliebige Oberflächen aufzubringen und besitzt deshalb ein sehr breites Feld an Anwendungen.
Erleben Sie mit uns was die Nanoimprint-Lithografie kann und welche interessanten Möglichkeiten Mikro- und Nanostrukturen eröffnen.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Parkmöglichkeiten vor dem Gebäude
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Sponsoren
6 weitere Stationen an diesem Standort
-
Kann ein humanoider Roboter Menschen beim Sport motivieren?
Thema: GesundheitRoboter "Pepper" leitet Sportübungen an. Gemeinsam mit Pepper werden wir eure Reaktionen testen und wie gut ihr Kniebeugen durchführen könnt.Profactor -
Was bringt Künstliche Intelligenz und Augmented Reality in der Produktion?
Thema: TechnikMontage. Fertigung. Qualitätssicherung. Maschinen arbeiten mit dem Menschen zusammen. Die Fähigkeiten ergänzen sich. Die Mitarbeiter:innen erfreuen sich zunehmend über intelligente Assistenzfunktionalität und kinderleicht gestaltete Interaktionsmöglichkeiten.Profactor -
Wie greift ein Roboter unbekannte Gegenstände?
Thema: TechnikDie Station besteht aus einem UniversalRobots UR10 der mit Hilfe eines Backen-Greifers und einer 3D-Kamera unbekannte Teile von der Tischplatte greift. Damit der Roboter dies bewerkstelligen kann, nutzt er künstliche Intelligenz um den perfekten Greifpunkt zu ermitteln.Profactor -
Wie kann ein Roboter kostengünstig Öl auf dreidimensionale Teile auftragen?
Thema: TechnikEin Robotersystem verölt Teile für Holzmöbel am Beispiel von Wellnessliegen. Dabei trägt der Roboter das Öl auf die Teile auf und bürstet es anschließend mit einem Bürstkopf ein.Profactor -
Wie kann man hohe Qualität sicherstellen und gleichzeitig die Produktionsmitarbeiter:innen entlasten?
Thema: TechnikVariantenvielfalt. Hochwertige Produkte. Hochautomatisierte Fertigung mit manuellen Arbeitsanteilen in Montage. Qualitätssicherung und Kommissionierung. Wir zeigen Ihnen unser industrielles Assistenzsystem im Labormaßstab, quasi unsere Referenzlösung im Bereich projektionsgestützte Qualitätssicherung.Profactor -
Wie wirst du zum/zur Designer:in von Produkten?
Thema: TechnikDie Welt ist nicht flach. Produkte des täglichen Gebrauchs in der Regel auch nicht. Zudem sind Geschmäcker bekanntlich verschieden. Wir zeigen wie man in Zukunft mittels robotergestützten Druckverfahren Autos, Schuhe und Konsumprodukte personalisiert.Profactor