Experiment
Was passiert beim Kreiseleffekt?
Durchschnittliche Verweildauer: 5 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 50 Personen

Einige Motorräder bringen mehrere hundert Kilogramm auf die Waage und können deshalb im Stand leicht umkippen. Dafür sorgt die Schwerkraft. Doch während der Fahrt haben auch die dicksten Maschinen eine sichere Straßenlage. In Kurven neigen sich Motorräder zwar, kippen aber nicht um, es sei denn, das Fahrtempo unterschreitet einen bestimmten Wert. Die Erklärung für dieses Phänomen findet sich in der Physik und hat mit dem Kreiseleffekt zu tun, auch gyroskopischer Effekt genannt.
Diesen Effekt kennt man aus dem Kinderzimmer: Ein schnell rotierender Kreisel steht stabil auf einem winzigen Auflagepunkt. Wenn die Drehungen langsamer werden, taumelt er und fällt um.
Beim Motorrad ist das ähnlich: Die Kreiselkräfte der Räder halten das Motorrad in seiner Position, solange sie sich schnell genug drehen. Je langsamer sich die Räder drehen, desto geringer wirken die stabilisierenden gyroskopischen Kräfte, bis das Motorrad schließlich zur Seite kippt und von der Schwerkraft zu Boden gezogen wird - sofern es der Fahrer nicht abstützt.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Unser Standort ist mit Bahn, Bus, Auto oder zu Fuß erreichbar. Bei Anreise mit dem PKW steht den Besuchern ein kostenloser Parkplatz zur Verfügung.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Wir machen Physik sichtbar und Leichtbau spürbar - Junge "Wissenschaftler:innen" teilen Wissen
Sponsoren
2 weitere Stationen an diesem Standort
-
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) im Online Marketing?
Thema: DigitalisierungWir zeigen, wie Künstliche Intelligenz in unserem Tätigkeitsbereich des digitalen Marketings Bedeutung findet. Bei unserer Station können Sie mit einem Chatbot interagieren und dabei herausfinden, wie schlau diese Technologie bereits ist und ob sie eine menschliche Assistenz schon ersetzen kann.MONOBUNT Digitalagentur -
Braucht Ried das Metaverse?
Thema: DigitalisierungGemeinsam virtuelle Welten erkunden, darin Spaß haben oder sie selber gestalten? Das Metaverse verspricht eine Welt, in der (fast) nichts unmöglich scheint. Im Mittelpunkt steht die soziale Interaktion miteinander und das Gefühl, ganz nah dran zu sein. Probieren Sie es einfach selber aus und matchen Sie sich am virtuellen Rieder Hauptplatz.Actionwerk GmbH