Niederösterreich

In ganz Niederösterreich nehmen über 90 Bildungs-und Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen an über 30 Standorten mit über 300 Stationen teil. Bei freiem Eintritt sind alle Kinder, Jugendlichen, Familien und Erwachsenen eingeladen, in die Welt der Wissenschaft und Forschung einzutauchen.
Von 17 bis 23 Uhr erwarten die Besucherinnen und Besucher erstaunliche Einblicke in aktuelle Forschungsfelder, Mitmachstationen zum selbst ausprobieren und besondere Highlights im Rahmenprogramm. Die Lange Nacht der Forschung kann in Asparn an der Zaya, Baden, Klangen im Pielachtal, Klosterneuburg, Krems, Melk, St. Pölten, St. Valentin, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg besucht werden.
NÖ-Gewinnspiel
Zusätzlich werden über 90 tolle Wissenschaftspreise verlost: Jetzt mitmachen!
Das gibt es zu gewinnen:
- 8x ein iPad
- 7x ein Digitalmikroskop mit bis zu 500-facher Vergrößerung + das Buch „WAS IST WAS Band 8 Mikroskop. Was dem Auge verborgen bleibt“
- 10x ein Spiel des Wissens
- 15x Experimentierkästen
- 50x Wissenschaftsbücher
- 5x zwei Eintrittskarten ins MAMUZ
- 2x Familienkarten ins Museum Niederösterreich (Tageskarten)
- 2x Forschungssackerl für Kinder vom Museum Niederösterreich
NÖ-Gewinnspiel unter: www.lnfnoe.at
Information
Öffnungszeiten: 17:00 – 23:00 Uhr
Über 90 tolle Wissenschaftspreise gewinnen - zum NÖ-Gewinnspiel!