Tulln - Technopol
Über 1.100 MitarbeiterInnen zählt der Technopol Tulln mittlerweile. Hier wird rund um das Thema biobasierte Technologien geforscht und gearbeitet. 3 Universitäten, eine Fachhochschule, ein außeruniversitäres Forschungsinstitut sowie zahlreiche Firmenpartner bilden zusammen das international sichtbare Netzwerk.
Ttauchen sie ein in die Welt der biobasierten Technologien. Auf Kinder ab 6 Jahren warten Forscherpässe mit spannenden Preisen!
Im UFT (Universitäts- und Forschungszentrum Tulln) sind die BOKU (Universität für Bodenkultur) und das AIT (Austrian Institute for Technology) sowie das Kompetenzzentrum Holz angesiedelt. Von hier startet auch der Bus zum AGRANA-Gelände nach Pischelsdorf, zu einem geführten Rundgang.
Gleich daneben ist mit dem IFA-Tulln (auch BOKU) der ursprüngliche Nukleus des Campus zu finden. Weiter geht der Rundgang zur Fachhochschule, die gerade durch das Haus der Digitalisierung erweitert wird und zum TFZ (Technologie- und Forschungszentrum Tulln), das Heimat zahlreicher Unternehmen ist.
Etwas abseits vom Campus am Geländer der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule ist der Makerspace untergebracht, in dem ein paar junge Startups ihr Zuhause haben.
Information
Öffnungszeiten: 17:00 – 23:00 Uhr
Über 90 tolle Wissenschaftspreise gewinnen - zum NÖ-Gewinnspiel!
Hol dir bei den Eingängen einen Forscherpass und gewinne einen unserer coolen Preise!
Sponsoren
6 Ausstellungsstandorte
Zum Gesamtprogramm von Niederösterreich-
FH - Fachhochschule Wr. Neustadt - Biotech Campus Tulln
Zentraler Punkt am Campus Tulln Technopol ist die Fachhochschule. Hier werden Biotechnische Verfahren und Bio Data Science unterrichtet. Kommen sie vorbei und schnuppern sie in unsere modernen Laboratorien! -
IFA-Tulln (BOKU)
Mit dem IFA-Tulln wurde Tulln 1994 zur Universitätsstadt.: ein damals unabhängiges Forschungsinstitut für landwirtschaftliche Biotechnologie von der Veterinärmedizinischen Universität Wien, der Technischen Universität Wien und der Universität für Bodenkultur Wien. -
Makerspace Tulln
Am Gelände der ehemaligen Landwirtschaftlichen Fachschule ist im letzten Jahr ein "Makerspace" für Biotech-Startups entstanden. Besuchen sie uns und machen sie sich ein Bild von den aktuellen Innovationen in der Branche. Gemeinsam mit alt-eingesessenen landwirtschaftlichen Betrieben, zeigen wir ihnen ein buntes Programm rund um das Thema Nachhaltigkeit. -
Romer Labs Division Holding Gmbh
Gleich hinter dem Technologiezentrum befindet sich das neueste Gebäude am Campus - das Produktionsgebäude der Firma Romer Labs. -
TFZ - Technologie- und Forschungszentrum Tulln
Das Technologie- und Forschungszentrum Tulln öffnet seine Türen. Kommen sie uns in den Häusern A und D besuchen. -
UFT - Universitäts- und Forschungszentrum Tulln
Das Universitäts- und Forschungszentrum Tulln lädt zu spannenden Mitmachstationen ein. Seit 2011 ist das Gebäude Heimat für ForscherInnen der BOKU, des AIT und vom Kompetenzzentrum Holz (Wood K plus).