CDP Center for Digital Production GmbH
Spezieller Fokus wird dabei auf die Bedarfe von KMUs und die Aufgabenstellungen, die sich aus der Bearbeitung von kleinen Losgrößen ergeben, gelegt.
Das Kompetenzportfolio reicht dabei von der virtuellen Abbildung von Produkten und Produktionssystemen über die Automatisierung von Konstruktionsaufgaben, der Machine-to-Machine Communication, einschließlich Sensorintegration bis hin zur Integration mit und in IT Systeme sowie der Betrachtung sozio-ökonomischer Aspekte.
CDP Center for Digital Production GmbH
Seestadtstraße 27/19, 1220 Wien
Kontakt
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Wie funktioniert ein Industrieroboter?
Station UR10 Vorführung. Kurze Erklärung der Funktionsweise eines Industrieroboters, Erläuterung des Unterschieds zwischen Industrieroboter und Cobot. Programmierung eines Cobot und anschließende Demo. -
Wie funktioniert additive Fertigung vom 3D-Modell zum fertigen Teil?
Einführung in die Additive Fertigung. Kurze Einführung in die gängigen additiven Fertigungsverfahren. Erläuterung der Funktionsweise eines handelsüblichen 3D-Druckers. Vorführung des Produktionsablaufs: Vom 3D-Modell zum fertigen Teil.