Fraunhofer Austria Research GmbH
Die Fraunhofer Austria Research GmbH wurde Ende 2008 als erste europäische Tochtergesellschaft der Fraunhofer-Gesellschaft gegründet. In den Geschäftsbereichen »Fabrikplanung und Produktionsmanagement«, »Logistik und Supply Chain Management«, und »Advanced Industrial Management« in Wien, im Geschäftsbereich »Visual Computing« in Graz sowie den beiden Fraunhofer Innovationszentren »Digitale Transformation der Industrie« in Wattens und »Digitalisierung und Künstliche Intelligenz KI4LIFE« in Klagenfurt arbeiten derzeit rund 70 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an anwendungsorientierten Lösungen zum Nutzen der Wirtschaft und zum Vorteil der Gesellschaft. Forschen für die Praxis ist die zentrale Aufgabe der Fraunhofer Austria Research GmbH.
Kontakt
5 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Das Klima zu schützen ist ein Kinderspiel? – Unsere App zeigt, wie es funktionieren kann!
Was können wir tun, um unsere Umwelt und das Klima zu schützen? Diese Sensibilisierung soll im Projekt Climate4Kids schon in den Köpfen der Kinder ab 6 Jahren geschaffen werden. Spielerisch wird ein schonender Umgang mit Ressourcen und ein Bewusstsein für Dos and Dont´s zum Thema Klimawandel vermittelt. -
Research4Life – angewandte Forschung für jedes Alter!
NeuDr. Eva Eggeling gewährt dem Publikum einen Einblick in die Welt der angewandten Forschung - für alle Altersstufen geeignet. -
Wie können Virtual Reality und Künstliche Intelligenz das Klima schützen?
Egal ob es darum geht, Wasser zu sparen oder darum, den CO2 Ausstoß zu verringern - moderne Innovationen können auf vielfältige Weise eingesetzt werden, um unsere Welt "grüner" zu machen. Unsere Forscher:innen zeigen Ihnen, wie sie mit viel Kreativität und Technologien neue Wege gehen. Probieren Sie es mit uns aus! -
Forschung in Produktion und Logistik - was hat das mit Drohnen und Folien zu tun?
Forschung zum Anfassen und selbst ausprobieren! Planen, optimieren und testen Sie Abläufe in Produktionsstraßen und die Transportwege innerhalb eines Lagers. Erfahren Sie wie Drohnen am Werksgelände die Warentransporte optimieren können. -
Forschung in Produktion und Logistik - wofür brauchen wir Exoskelette und Roboter?
Erleben Sie, wie mit der Unterstützung durch Assistenzsysteme die Ergonomie beim Durchführen alltäglicher Tätigkeiten für die Mitarbeitenden verbessert werden kann.