Profactor
PROFACTOR ist ein außeruniversitäres Forschungsinstitut für angewandte Produktionsforschung. Seit der Gründung im Jahr 1995 entwickeln wir Systeme, die Mensch und Maschine, Intelligenz und Rechenleistung, Denkvermögen und Kraft sinnvoll kombinieren. Außerdem beschäftigen wir uns mit additiven Fertigungsverfahren (Mikro-/Nanostrukturen auf Oberflächen, digital gedruckte Elektronik, Digitaldruck auf Freiformoberflächen und Multimaterial Additive Manufacturing von Biomaterialien).
Unsere Innovationen sind der Schlüssel zu einer wettbewerbsfähigen, ressourceneffizienten Produktion im Rahmen von Industrie 5.0 (-> individualisierte Produkte in kleinen Losgrößen).
Bei PROFACTOR erhalten Sie Einblicke in die Fabrik von morgen.
Bei der Langen Nacht der Forschung lassen sich unsere Forscher:innen über die Schulter blicken und geben eindrucksvolle Einblick in die Themen Mensch-Maschine Interaktion, Robotik, Simulation, Qualitätskontrolle, Nanotechnologie und 3D-Druck.
Kontakt
Sponsoren
1 Ausstellungsstandort
2 Online-Stationen
-
Live-Stream: Projekt zu Oberflächendruck
Um 17:15 beginnt unser Live-Übertragung zu einem Roboterforschungsprojekt welches PROFACTOR momentan durchführt. -
Online-Station: Roboterforschungsprojekte
In dieser Station wird exemplarisch eines unserer diversen Roboterprojekte gezeigt an denen PROFACTOR gearbeitet hat. Weitere Roboterprojekte können auf unserer Youtube-Seite unter folgendem Link gefunden werden: https://www.youtube.com/channel/UCo3oDGvsRWVAbqfvMsJhgVg