Wirtschaft im Walgau gem. GmbH | MINT Region Walgau-Großes Walsertal-Klostertal

© Alexandra Folie, WISTO
Die verschiedensten Themen – von der Aus- und Weiterbildung und Qualifizierung über die regionale Identität und die Stärkung der Region bis zu einem gemeinsamen Auftritt – vertritt die Wirtschaft im Walgau die Interessen der regionalen Wirtschaft.
Wirtschaft im Walgau gem. GmbH | MINT Region Walgau-Großes Walsertal-Klostertal
Singergasse 3, 8020 Frastanz
Kontakt
Sponsoren
6 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
B-05 Weißt du, welche Brücke nie einstürzen kann?
Bist du ein guter Baumeister? Nimm die einzelnen Holzblöcke und versuche eine Brücke zu bauen. Es gibt keine Hilfsmittel wie Nägel oder Leim dazu. Du wirst staunen, wie stabil diese Brücke ist. -
B-06 Wie viele Nägel passen auf einen Nagelkopf?
Zeige uns, wie geschickt du bist, und versuche so viele Nägel wie möglich auf einen Nagelkopf zu stapeln. Alle losen Nägel sollen ohne Hilfsmittel und ohne den Boden zu berühren, auf dem Nagelkopf im Holzstück Platz finden. Schaffst du unseren Rekord? Welches ist die beste Stapeltechnik? -
B-07 Wie kannst du mit einem Laser um die Ecke schießen?
Mit unserem Versuchsaufbau kannst du ausprobieren, wie man Laserlicht umlenken, also um die Ecke schießen, kann. Schaffst du es, den Laserstrahl von mindestens fünf Spiegeln ablenken zu lassen und trotzdem ins Ziel zu treffen? -
B-08 Kannst du einen Tischtennisball in der Luft schweben lassen?
Weißt du, dass Tischtennisbälle in der Luft stehen bleiben, wenn man sie von unten anbläst? Versuche es und halte den Tischtennisball in den Luftstrom eines Föhns. Nach dem Gesetz von Bernoulli verwirbelt hinter der angeströmten Kugel die Luft. Innerhalb dieser Wirbelzone ist die Strömungsgeschwindigkeit höher, der Druck also niedriger. -
B-09 Weißt du, wie man „DENKEN“ sichtbar machen kann?
Wir haben eine ganz besondere Rennstrecke für dich, bei der du nur indirekt Sichtkontakt hast. Mit einem Stift fährst du unsere Fahrbahn nach und darfst dabei nur in den Spiegel schauen. Direkter Sichtkontakt ist verboten. Wie schnell schaffst du es, ohne aus der Bahn zu kommen? Bei Übungen wie diesen muss unser Gehirn fest arbeiten und wir können unser Denken an unserem Fahrstil fast sehen. -
B-10 Ist dein Fingernagel stärker als dein Bizeps?
Befeuchte die Ränder der Sauggummis, presse sie leicht zusammen und ziehe sie dann auseinander. Sie lassen sich auch unter großer Kraftaufwendung nicht lösen. Aber wenn man mit dem Fingernagel den Rand leicht anhebt, fallen die Saugglocken wieder auseinander.