BIFO | MINT | Code4Talents

© MINT-Koordination Vorarlberg
BIFO | MINT | Code4Talents
Bahnhofstr. 24, 6850 Dornbirn
Kontakt
Sponsoren
5 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
B-12 Wie klingt eine Banane?
Spiele Musik auf einer Banane und trommle auf einem Apfel. Makey Makey ist eine Leiterplatine, mit der du alles um dich herum zu einer Tastatur verwandeln kannst. Baue verrückte Musikinstrumente. Makey Makey ist Teil des Schulprogramms Code4Talents und bietet viele Möglichkeiten, kreativ zu werden und die Leitfähigkeit unterschiedlicher Gegenstände sowie physikalische Grundlagen kennenzulernen. -
B-13 Was hat sich die Konservendose von der Banane abgeschaut?
Bionik ist Technik, die von der Natur inspiriert ist. Entdecke mit dem Bionik-Spiel, wo sich Techniker:innen die Mechanismen von Klettverschluss, Fallschirm, Flugzeug oder Konservendose abgeschaut haben. Das Bionik-Spiel wurde 2021 von der inatura und der MINT-Koordination entwickelt und ist hier in ein LÜK-Spiel eingebaut. -
B-14 Wir lassen die Katze durch das Weltall tanzen. Coding Workshop für alle!
Scratch heißt die Katze, wie heißt du? Erprobe in diesem 30-minütigen Workshop einfache Coding-Abläufe mit der Programmiersprache Scratch, verstehe die Logik hinter dem Programmieren und habe viel Spaß mit der Katze Scratch und ihren Freunden. Der Workshop wird zweimal am Abend abgehalten und die Teilnehmer*innenanzahl ist mit 15 Personen begrenzt. Keine Anmeldung erforderlich. -
B-15 Programmiere einen Bienen-Roboter und schicke ihn durch Vorarlberg.
Bee-Bots sind kleine Roboter in Bienenform, die sich über Pfeiltasten auf ihrem Rücken einfach programmieren lassen. Schicke sie durch Vorarlberg, durchs Weltall und über eine Blumenwiese. Die Bee-Bots sind in Volksschulen und Kindergärten beliebte Arbeitstiere und fördern mit viel Spaß analytisches und vorausschauendes Denken sowie Problemlösungskompetenz. -
B-16 Escape Game: Finde den Code und rette das Raumschiff!
Die Energieversorgung des Raumschiffs ist zusammengebrochen. Hilf der Crew in diesem spannenden Escape Game den Code für den Neustart zu entschlüsseln und damit die Systeme wieder hochzufahren. Es erwarten dich vier knifflige Aufgaben rund um Mathematik, Logik, Encryption und Elektrotechnik, die in 10 Minuten gelöst werden können.