Pinkafeld
5 Ausstellungsstandorte
Zum Gesamtprogramm von Burgenland-
FH Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld - Energetikum
Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung öffnen wir die Türen des Energetikums. Blicken Sie hinter die Kulissen. Neben einer Führung durch unsere zwei Forschungsgebäude gibt es auch Mitmachstationen. -
FH Burgenland, Studienzentrum Pinkafeld -Laborhalle
In der Laborhalle der FH Burgenland am Studienzentrum in Pinkafeld gibt es interessante Mitmach-Stationen und spannende Experimente zu den Themen Gesundheit und Gebäudetechnik. Unsere Forscherinnen und Forscher zeigen Ihnen etwa wie ein 3D-Drucker funktioniert, wie man Schall misst und wie ein Kühlschrank unsere Getränke kühlt. -
HTL Pinkafeld
Die Lange Nacht der Forschung lädt zum Staunen und Mitforschen in die Aula der HTL Pinkafeld ein. Die Abteilungen Gebäudetechnik, Elektronik, Informatik und Bautechnik präsentieren Neuerungen und gewähren spannende Einblicke in den Schulalltag. Mitmachstationen für Jung und Alt sorgen für ein actionreiches Erlebnis. -
JOANNEUM RESEARCH MATERIALS - Institut für Oberflächentechnologien und Photonik
MATERIALS liefert interdisziplinäre Lösungsansätze unter Einsatz modernster, auf Miniaturisierung, Integration und Werkstoffoptimierung beruhender Technologien und Verfahren. Zu den Kernthemen zählen großflächige Mikro- und Nanostrukturen, Bio- und Chemosensoren, Lichttechnologien, funktionalisierte Oberflächen oder Laserprozesse. -
Wussten Sie, dass man mit Licht kommunizieren kann oder wie man Lumen misst?
Den BesucherInnen wird ein Einblick in die innovativen Anwendungsmöglichkeiten von sichtbaren Licht gegeben. Dabei können die Besucher*Innen aktiv die Kommunikation mittels sichtbaren Licht entschlüsseln oder die spannende Welt der Lichtmesstechnik kennenlernen