Führung
Wozu benötigt man ein Röntgengerät in der Elektronikproduktion?
Thema:
Technik
Schlagworte:
Produktion
Altersgruppe:
14+ Jahre
Ginzinger electronic systems GmbH
Ginzinger electronic systems GmbH
Ginzinger electronic systems GmbH
Ginzinger electronic systems GmbH
Gewerbegebiet Pirath 16, 4952 Weng im Innkreis
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Information
Sponsoren
4 weitere Stationen an diesem Standort
-
Ist es ein elektronisches Bauteil oder Staub - und wie kann man damit arbeiten?
Thema: TechnikGeräte werden immer kleiner und kompakter. Viele der darin enthaltenen elektronischen Bauteile kann man mit freiem Auge kaum mehr erkennen. Kein Problem für die SMT Bestückungslinie. Bis zu 70.000 Bauteile werden pro Stunde auf Leiterplatten mit höchster Präzision bestückt. Ob alle Bauteile auf der richtigen Position und perfekt verlötet sind, überprüft das automatische optische Inspektionssystem (AOI).Ginzinger electronic systems GmbH -
Manuelle Bestückung - gibt es das auch noch?
Thema: TechnikEs gibt elektronische Bauteile, die groß und schwer sind, ober auf Grund großer Ströme dicke Anschlussdrähte haben. Diese Bauteile werden in Through-Hole-Technology verarbeitet. Die Bauteile werden manuell in die vorgesehenen Löcher in die Platine gesteckt und von der Unterseite verlötet. Die Verlötung erfolgt vollautomatisch entweder in der Selektivlötanlage oder Wellenlötanlage.Ginzinger electronic systems GmbH -
Wie werden elektronische Baugruppen getestet, bevor sie die Produktion verlassen?
Thema: TechnikVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Vor der Auslieferung wird die elektronische Baugruppe automatisch mittels maßgeschneidertem Prüfsystem auf Herz und Nieren geprüft. Sind alle Spannungen, Ströme und Signale im grünen Bereich? Funktioniert die Software einwandfrei? Viele Baugruppen werden zu einem kompletten Gerät zusammengebaut und mit dem notwendigen Beipackmaterial versandfertig verpackt.Ginzinger electronic systems GmbH -
Wie wird Elektronik eigentlich entwickelt?
Thema: TechnikVon der Idee zum Schaltplan, vom Schaltplan zum Layout der Leiterplatte. Komplexe elektronische Geräte können nur mit modernsten CAD-Tools entwickelt werden. Das gilt auch für die mech. Komponenten, Gehäuse und Prüfmittel. Hand in Hand mit der Software müssen alle Teile perfekt aufeinander abgestimmt sein. Ein umfangreicher Messgerätepark ist notwendig, um die Entwicklungsergebnisse auf Herz und Nieren zuGinzinger electronic systems GmbH