HTL-Kapfenberg - Projekt T-SAP - Bau eines Ultraleicht-Flugzeuges
Das T-SAP (Technical Students Aviation Project) ist ein Projekt der Ausbildungsrichtung Luftfahrt-Aviation der HTL-Kapfenberg, das im Herbst 2020 gestartet wurde. Ziel ist der jahrgangsübergreifende Bau eines dreirädrigen flugfähigen Ultralight Kit-Flugzeuges bis zur Matura 2023. Betreut wird das Projekt von Lehrer Klaus Santer, der bis vor drei Jahren Technikleiter am Militärflugplatz Zeltweg war. Zudem steht das Projekt unter Aufsicht der Austro Control (Österreichischen Gesellschaft für Zivilluftfahrt), die von Anfang an eingebunden war.
Die gesamte Projektleitung und Umsetzung des Flugzeugbaus obliegt den Schülerinnen und Schülern des dritten und vierten Jahrgangs. Dadurch wird es den Lernenden ermöglicht, die Abläufe eines luftfahrttechnischen Betriebes kennenzulernen, wobei neben den technischen Aufgaben auch die Bereiche Personalführung, Qualitätswesen und Fehlermanagement, Betriebswirtschaft und Marketing umgesetzt werden.
Der Flugzeugbau soll ein alle zwei bis drei Jahre wiederkehrendes Projekt werden, wodurch alle Lernenden der Luftfahrtechnikabteilung zumindest einmal mit dem Flugzeugbau in Berührung.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: mit öffentlichen Verkehrsmitteln: mit PkW - Parkplatzmöglichkeit gegeben Start des kostenlosen Shuttlebusses: Rundkurs ab 17:15 Uhr alle 30 Minuten
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Für Speis und Trank ist gesorgt.