Boehlerit GmbH & Co. KG
Hartmetalle und Werkzeuge von Boehlerit setzen Maßstäbe in der Bearbeitung von Metall, Holz, Kunststoff und Verbundwerkstoffen. Als Hartmetallpionier sind seit 90 Jahren die Metallurgie und Formgebung des Hartmetalls sowie dessen Beschichtung eine Kernkompetenz des Unternehmens. Durch modernste Analysemethoden und in enger Zusammenarbeit mit Universitäten und Forschungseinrichtungen begegnet die Forschungs- und Entwicklungsabteilung von Boehlerit den sich ständig verändernden Anforderungen (Produktivitätssteigerung, verbesserte Werkstoffe, neue Anwendungsbereiche) an den Schneid- und Verschleißschutzstoff Hartmetall. Das Resultat dieser intensiven Entwicklungsarbeiten sind neue, hochqualitative und anwendungsorientierte Produkte, made by Boehlerit. Bei uns erwartet Sie eine spannende Reise durch die Welt der Hartmetallforschung: Neben einer virtuellen Produktionsführung erleben Sie die Prototypenfertigung mithilfe von modernsten 3D-Druckern, ein Hightech Zerspanungslabor sowie Besonderheiten von Hartmetallen zum (Be)greifen, anfassen und selbst erforschen.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Zufahrt mit dem kostenlosen Shuttlebus: Rundkurs ab 17 Uhr alle 30 Minuten, Start bei der FH Joanneum oder HTL Kapfenberg.
Öffnungszeiten
Sponsoren
5 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Wussten Sie dass ein Nano-WC kein Klo für kleine Leute ist?
Thema: TechnikEine Mitmachstation, bei der Sie die Größenordnungen von Nanometer bis hin zum Lichtjahr von einem Physiker erklärt bekommen. Lupen, Stereomikroskope und Lichtmikroskope stehen vor Ort zur Verfügung, damit jeder selbst Hand anlegen und in die Welt der kleinen WC (Wolframkarbid)-Teilchen eintauchen kann.Boehlerit GmbH & Co.KG -
Wie schwer ist Hartmetall? – Dichte
Thema: TechnikDiese Mitmachstation ist auch schon für Volksschulkinder geeignet und zeigt eindrucksvoll wie unterschiedlich die Dichten von bekannten Materialien sind. Hartmetall hebt sich von anderen Werkstoffen deutlich durch seine hohe Dichte ab und eine vergleichsweiße „kleine“ Wendeschneidplatte, kann ganz schön „schwer“ sein. Vorbeikommen, mitmachen und verstehen!Boehlerit GmbH & Co.KG -
Virtueller Produktionsrundgang
Thema: TechnikWie wird aus einem kleinen Pulverkorn, welches mit freiem Auge kaum sichtbar ist ein Werkzeug? Lassen Sie sich von Virtual Reality Brillen mit auf die Reise durch die Produktionshallen von Boehlerit nehmen und erkunden Sie den Herstellungsprozess von Wendeschneidplatten, Bohrern, Agrarprodukten oder großen Fräsköpfen.Boehlerit GmbH & Co.KG -
Was ist härter? Hartmetall oder Stahl?
Thema: TechnikIst es möglich Stahl zu „schneiden“? Auch bei dieser Mitmachstation wird auf spannende Weise eine Materialeigenschaft erklärt und zum selbst Ausprobieren angeregt. Unterschiedliche Materialen stehen zur Verfügung und jede Altersgruppe ist herzlich dazu eingeladen mitzumachen.Boehlerit GmbH & Co.KG -
High-Tech-Labor mit Praxisbeispielen
Thema: TechnikIn unserem High-Tech-Zerspanungslabor zeigen wir Ihnen wie in unserer Forschungsabteilung neue Produkte entwickelt werden. Innovative Werkzeuge werden zuerst durch Simulationen auf ihre Tauglichkeit überprüft und optimiert. Anschließend können Sie in unserem hochmodernen Labor die Prototypenfertigung mittels Hartmetall-3D-Drucker und Lasergraviermaschine bestaunen und dabei eine Münze zum Mitnehmen beschriften.Boehlerit GmbH & Co.KG