Technische Universität Wien
An der TU Wien forschen mehr als 4.000 Wissenschaftler_innen in fünf Forschungsschwerpunkten an acht Fakultäten an "Technik für Menschen". Der Inhalt der angebotenen Studien ist abgeleitet aus der exzellenten Forschung. Rund 26.000 Studierende in 56 Studien profitieren davon. Als Innovationsmotor stärkt die TU Wien den Wirtschaftsstandort, ermöglicht Kooperationen und trägt zum Wohlstand der Gesellschaft bei.
Technische Universität Wien
Karlsplatz 13, 1040 Wien
Kontakt
2 Ausstellungsstandorte
-
TU Wien Pilotfabrik Industrie 4.0
Seestadtstraße 27/3 EG, 1220 Wien
3 Stationen -
TU Wien Science Center
Franz-Grill-Straße 9 Gebäude OZ, 1030 Wien
5 Stationen
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
3D-Bioprinting - was hat 3D-Druck mit Gewebe zu tun?
Wie kann künstliches Gewebe hergestellt werden und wozu wird es in der Forschung benötigt? Wie kann man Stammzellen dazu bringen Gewebe zu bilden und in bestimmte Formen zu wachsen und was hat 3D-Druck damit zu tun? Diese und andere spannende Fragen zum Thema 3D-Druck, Tissue Engineering und Biofabrication werden hier behandelt. -
Kann sich Wissenschaft und Kunst im virtuellen Raum begegnen?
Cultural Collisions ist ein interdisziplinäres Kunst- und Wissenschaftsvermittlungsformat, das Schüler_innen erlaubt, einen Zugang zur Welt der Wissenschaft zu erlangen und sich mittels künstlerischer Auseinandersetzung komplexen Themen anzunähern. Im digitalen Raum können nicht nur Ausstellungen besucht werden, sondern er wird auch von Wissenschaftler:innen der TU Wien für ihre Forschungsarbeiten genutzt.