ecoplus Digital GmbH

Auf 4.200 m² Gesamtfläche entsteht – in Kooperation zwischen ecoplus und der Fachhochschul-Immobiliengesellschaft – ein architektonisches Highlight am Campus Tulln Technopol. Die Hauptnutzung des Gebäudes umfasst einen Eingangsbereich inklusive Infopoint, einen Showroom- und Veranstaltungsbereich, einen Gastrobereich, Büroeinheiten und Inkubator-Flächen.
Der Showroom soll die Menschen ins Staunen versetzen, zeigen was digital möglich ist und „zum Nachdenken“ anregen. Das Haus der Digitalisierung soll den Mehrwert und Nutzen der Digitalisierung für Menschen und Unternehmen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in den Vordergrund stellen.
Jährlich wird ein Ausstellungsthema und dessen Inszenierung mit KuratorInnen erarbeitet. Innerhalb dieses Ausstellungsthema gibt es die Möglichkeit, mehrere wechselnde Schwerpunkte zu integrieren. Das Ausstellungsthema und die einzelnen Schwerpunkte werden von innovativen Veranstaltungsformaten flankiert: vom Senioren-Digitalisierungs-Cafe über KMU-Matchmaking bis zur Gala Abendveranstaltung.
Sponsoren
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Von Analog zu Digital? Dreh deinen eigenen Stop-Motion Kurzfilm!
Dreh deinen eigenen Stop-Motion-Film zum Mitnehmen! Grinsekatzen erobern den Weltraum? Smalltalk der Haifische? Roboter rollen durch die Marslandschaft? Setze deine genialen Film-Ideen um: Von analog zu digital! -
Ein Blick ins Haus der Digitalisierung!
Anfang 2023 öffnet das Haus der Digitalisierung seine Türen. Über unser Big-ecodigital-Smartphone werfen wir einen Blick ins Innere des Leuchtturmprojektes und zeigen, wie wir die Chancen aus dem digitalen Wandel für alle zugänglich machen wollen. Erfahren sie wie unser Netzwerk aus Experten und Forschungspartnern digitale Innovationen begleitet und wie wir die Digitalisierung in Tulln zum Leben erwecken wollen.