AAC - Aerospace and Advanced Composites GmbH
AAC - Aerospace and Advanced Composites GmbH
Viktor-Kaplan-Strasse 2, Objekt F, 2700 Wiener Neustadt
Kontakt
Sponsoren
4 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Flugzeugbauteile mit Nervensystem?
Komponenten für Flugzeuge sind oft starken Belastungen ausgesetzt, die zu Schädigung führen können. Um diese zu erkennen, müssen Flugzeuge regelmäßig inspiziert werden, was zu längeren Stilständen führt, auch wenn noch keine Schädigungen vorliegen. Wir haben ein Bauteil mit Sensoren (Nervensystem) ausgestattet, die es erlauben potentielle Schäden zu erkennen. Das kann selber ausprobiert werden. -
Im Weltraum ist es kalt - sehr kalt
Im Weltraum ist vieles anders als hier auf der Erde: Keine Luft ("Vakuum"), extrem heiß in der Sonne, extrem kalt im Schatten. Vor allem Kunststoffe verändern sich stark, wenn sie kalt werden. Wir probieren aus, was mit einem Stück Gummi passiert, wenn es auf -196°C abgekühlt wird. Ein kleines Experiment zum Mitmachen. -
Was macht ein Weltraum - Testhouse?
Führung durch AAC-Labors: Erklären von Vakuumanlagen die zur Prüfung von Bauteilen für die Raumfahrt dienen. Dadurch soll ein Satellit 15 Jahre ohne Reparatur in dieser feindlichen Umgebung funktionieren: keine Luft ("Vakuum"), extrem kalt im Schatten, extrem heiß in der Sonne. Dann noch Strahlung, Schwerelosigkeit und dann noch der Ritt auf der Rakete. -
Wasser kochen im Weltraum
Im Weltraum ist vieles anders als hier auf der Erde: Keine Luft ("Vakuum"), extrem kalt im Schatten, extrem heiß in der Sonne. Die fehlende Luft bewirkt, dass das Wasser nicht wie gewohnt bei +100°C kocht, sondern …. ... aber das wird nicht verraten: bei einem kleinen Versuch in unserem Mini-Weltraum werden wir das gemeinsam ausprobieren. Mitmachen von 7-99 Jahre möglich.