Wels
Darüber hinaus ist Wels ein bedeutender Messe- und Hochschulstandort. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung öffnen Unternehmen und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft ihre Türen und gewähren Einblick in ihre spannende Forschungswelt. Tipp: Nutzen Sie den kostenlosen Shuttlebus.
Sponsoren
10 Ausstellungsstandorte
Zum Gesamtprogramm von Oberösterreich-
FH Oberösterreich - Campus Wels
Die FH OÖ ist Österreichs forschungsstärkste Fachhochschule. An den vier Fakultäten in Hagenberg, Linz, Steyr und Wels wird praxisbezogen in einem breiten Themenspektrum geforscht. An der Welser Fakultät widmen sich Forscher:innen den Bereichen Automatisierung & Simulation, Lebensmitteltechnologie und Ernährung, Energie & Umwelt, Innovations- & Technologiemanagement, Mess- & Prüftechnik und vielen mehr. -
ACH Solution GmbH
Bei ACH Solution in Fischlham erforschen Sie die Welt des Anlagenbaus, der Silikonverarbeitung und der angewandten Digitalisierung in der Industrie. -
Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels
In der Bezirksbauernkammer Eferding Grieskirchen Wels treffen sich Forschergeist und Genießer. Essen ist alltäglich, aber wissen wir auch warum dem Würstchen manchmal der Kragen platzt oder sich eine Haut auf der Milch bilden kann? Sie können selbst Hand anlegen und die Faszination der Lebensmittel begreifen. Also: Tauchen Sie ein in die Welt der Lebensmittel und werden Sie zum Esserwisser -
BistroBox Marchtrenk
Mit nur einem Knopfdruck zur ofenfrischen Pizza und das 24h lang? Sie wollten schon immer immer wissen wie eine BistroBox funktioniert, dann besuchen Sie zu uns bei der Langen Nacht der Forschung in unserer BistroBox in Marchtrenk und wir zeigen Ihnen die Robotik unserer 24h-Pizzeria. Natürlich darf eine Pizzaverkostung dann auch nicht fehlen. -
FRONIUS- Forschungs- und Entwicklungsstandort THALHEIM
Wir bündeln Energie, um geniale Zukunft zu gestalten. Egal, ob es um effizienten Solarstrom geht, um smarte Wege Batterien zu laden oder um die perfekte Schweißnaht. Fronius steht für intensive Forschungsarbeit und stete Suche nach innovativen Lösungen zur Steuerung von Energie. -
Kremsmüller Anlagenbau GmbH
Kremsmüller entwickelt und fertigt in Steinhaus bei Wels auf 10.000 m2 Produktionsfläche und modernsten Maschinen kilometerlange Druckrohrleitungen sowie riesige Apparate und Spezialbehälter. Im Bereich Metalltechnik und Schweißtechnik werden oft Grenzen verschoben und Unmögliches möglich gemacht. Das 1700 Mitarbeiter starke Familienunternehmen ist innovativer Partner der gesamten Industrie und hält diese am Laufen. -
Reform-Werke
Unser Kunden-Mitarbeiter-Center (KMC) ist dieses Jahr Schauplatz für die lange Nacht der Forschung. Entdecken Sie spannende Stationen rund um das Thema (Land-)Maschinenbau. -
Starlim Spritzguss GmbH
Von Klein bis Groß – bei uns sind alle herzlich willkommen. In unserem neuen sterner training center zeigen wir dir unter anderem wie Silikon entsteht, welche spannenden Eigenschaften das Material mit sich bringt und wie es in einer Spritzgießmaschine zu einem fertigen Produkt weiterverarbeitet wird. Auf dich warten viele spannende Mitmach-Stationen! -
TEUFELBERGER
TEUFELBERGER steht für eine dynamische Firmengruppe mit mehr als 230 Jahren Erfahrung in den drei Bereichen Stahlseile, Faserseile und Umreifungsbänder. An 12 Standorten (3 davon in Österreich) beschäftigt das Unternehmen insgesamt über 1.400 Mitarbeiter. Bei der LNF erwarten Sie spannende Stationen wie z.B. ein Kletterturm, eine Abseilaktion, Produktionsführungen und Workshops zum Kennenlernen unserer Produkte. -
Welios
Als Teil der langen Nacht der Forschung möchten wir junge Menschen für Naturwissenschaft und Technik begeistern!