Welios
Im Herzen von Wels wartet das Welios, ein Ort, an dem sich alles rund um die Themen Naturwissenschaft und Technik dreht. Unzählige Exponate laden zum Anfassen und Ausprobieren ein - so können die Besucher:innen ihre eigenen Erfahrungen sammeln und begeistert dabei Staunen.
Besucherinformation
Anfahrtsbeschreibung: Um eine nachhaltige Anreise zu gewähren, empfehlen wir die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Mit der Bahn/dem Linienbus: Bis Wels Hauptbahnhof, anschließend im Stundentakt mit dem Zug Richtung Almtal (Bahnsteige 4, 11 oder 12) bis Haltestelle Wels Messe. Vom Hauptbahnhof Wels den Linienbus 15 Richtung Thalheim benutzen und an der Station Pollheimerstraße bzw. Volksgartenstraße aussteigen.
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
Öffnungszeiten
Information
Gelegen im Zentrum von Wels, lädt das Science Center Welios dazu ein, unvergessliche Stunden zu verbringen.
Sponsoren
5 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Was bedeutet Strömungsabriss und wie kann dieser vermieden werden?
Thema: TechnikIn der Strömungslehre bedeutet der Strömungsabriss die Ablösung der Strömung von der Oberfläche eines Gegenstandes.Science Center -
Was ist der Treibhauseffekt?
Thema: UmweltDer Treibhauseffekt beschreibt die Wirkung von Treibhausgasen in der Atmosphäre auf die Temperatur der Oberfläche der Erde.Science Center -
Wie entstehen Farben auf meinem Smartphone-Display?
Thema: DigitalisierungDie Entstehung der Farben in einem Display funktioniert nach einem Prinzip, das viele bestimmt noch vom Physik-Unterricht kennen!Science Center -
Wie hängen Elektrizität und Magnetismus zusammen?
Thema: EnergieDie Elektrizitätslehre ist die Wissenschaft der elektrischen Ladungen und der mit ihnen verknüpften elektrischen und magnetischen Felder.Science Center -
Wodurch wird das Knistern einer 110kV Leitung erzeugt und welche Gefahren birgt es?
Thema: TechnikBlackout -Szenarien werden immer öfter diskutiert und schwirren in den weitern des World-Wide Webs. Doch was ist daran wirklich dran? Das Hochspannungsteam der FH Wels forscht an den möglichen Gefahren zu evaluieren und diese mit geeigneten Prüfverfahren zu simulieren. Dabei stellt sich immer die Materialfrage. Ein Thema ist dabei die Prüfung von Teilentladungen entlang von Isolatoren und deren Versage Mechanismen.FH Oberösterreich - Campus Wels