Expert:innenvortrag
Wer ist Schwarzmüller?
Thema:
Technik
Schlagworte:
Logistik, Mobilität, Produktion, Verkehr und Werkstoffe
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Familien mit Kindern, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Ein 150-jähriges Familienunternehmen mit mitten im Herzen von Europa mit Produktionsstandorten in vier Ländern und über 2000 Mitarbeitern. Lassen Sie sich erklären was Schwarzmüller so besonders macht und mit welcher breiten Vielfältigkeit an intelligenten Fahrzeugen wir unseren Kunden einen Mehrwert garantieren.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich.
Wilhelm Schwarzmüller GmbH
Hanzing 11, 4785 Freinberg
Sponsoren
7 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wie arbeite ich mit Materialien?
Thema: TechnikEin detaillierter Einblick in die verschiedenen Verfahrensschritte in der Blechbearbeitung der Firma Schwarzmüller.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Was ist Qualität?
Thema: TechnikBei dieser Station wird gezeigt, wie man die Qualität unterschiedlicher Werkstoffe, Bauteile und an fertigen Fahrzeugen sicherstellt.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Wie entsteht eine Konstruktion?
Thema: DigitalisierungDiese Station ermöglicht einen spannenden Einblick in die Welt der Erstellung von Konstruktionen im Nutzfahrzeugbau. Moderne Mittel und Methoden unterstützen bei der Auslegung, Validierung und Visualisierung der Entwürfe - noch bevor wir die Baugruppen wirklich bauen müssen.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Was sind die Materialien der Zukunft?
Thema: TechnikNeue Materialien und Technologien verändern unsere Produkte und deren Produktion. Mit 3D Druckern können schnell Prototypen hergestellt werden. Auf dieser Station können Sie einen 3D Drucker live erleben. Unterschiedliche Materialproben laden zum Erforschen und Vergleichen ein.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Wie sieht das gezogene Nutzfahrzeug der Zukunft aus?
Thema: EnergieAuf dieser Station wird das neue Entwicklungsprojekt von Schwarzmüller vorgestellt: Ein Anhänger, der sich zu einer Landeplattform für eine Drohne entfaltet. Forschende können mit einem Experiment Wasserstoff herstellen und diesen als alternative Energiequelle erforschen.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Möchtest du dein Wissen über Schwarzmüller testen? Ein Interaktiver Schwarzmüller Parkour
Thema: DigitalisierungHier fordern wir Sie auf einem Rätselparkour heraus verschiedene Aufgaben rund um Schwarzmüller und unsere Produkte zu lösen.Wilhelm Schwarzmüller GmbH -
Lust eine Runde im Werk zu drehen?
Thema: TechnikEine Führung durch as Werk Hanzing. Lernen Sie die komplette Produktionsprozess kennen und erleben Sie we ein Fahrzeug gefertigt wird.Wilhelm Schwarzmüller GmbH