Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung

Das BMBWF setzt sich für die Wissenschaftskommunikation und den gelebten Wissenstransfer ein. Die klare Vermittlung von Wissen und das Aufzeigen von international anerkannten Errungenschaften der heimischen Forscher:innen ist dem BMBWF ein besonderes Anliegen. Die LNF lebt etwas vor, das die Grundlage für eine gelingende Wissenschaftskommunikation darstellt: Forschung und Wissenschaft sollen für alle sichtbar und nachvollziehbar sein!
Die Freude am Entdecken, Forschen und Fragen stellen zu fördern, ist ein ganz wichtiges Ziel der LNF – und eine der wichtigsten Aufgaben des BMBWF.
Die beiden Standorte des BMBWF laden unter dem Motto "Forschung im Zentrum" alle Neugierigen ein, Wissenschaft & Forschung interaktiv zu erleben! Das BMBWF lockt mit kinderfreundlichen Stationen und Programmpunkten im Zentrum von Wien. Am Maria-Theresien-Platz treffen Finanzforschung, Archäologie und Virologie bei musikalischer Begleitung auf einander. Eine Besonderheit in der Aula der Wissenschaften wird das Bühnenprogramm sein: hier wird es neben einem sehr humorvollen „Überraschungsact“ auch den Science Slam geben, bei dem wissenschaftliche Inputs in besonders kreativer Form präsentiert werden!
2 Ausstellungsstandorte
-
Forschung im Zentrum - Forschung erleben!
Burgring 5 Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien
15 Stationen -
Forschung im Zentrum - Welt der Wissenschaften!
Wollzeile 27A Aula der Wissenschaften, 1010 Wien
34 Stationen