FH Gesundheitsberufe OÖ
Die optimale Verknüpfung von Theorie, Praxis, Wissenschaft und Forschung gewährleistet ein fundiertes Gesundheitsstudium. Durch die direkte Anbindung an die Gesundheitseinrichtungen der Gesellschafter profitieren Studierende von der ausgezeichneten Infrastruktur und erweitern in den Berufspraktika ihre Kompetenzen. Die international anerkannten Studienabschlüsse beinhalten auch die Berufsbefähigung im jeweiligen Gesundheitsberuf und machen die Absolvent*innen zu gefragten Gesundheitsprofis. Neben der Lehre liegt der Forschungsfokus in den Bereichen Prävention und assistierende Technologien, wo die Beteiligung der Gesundheitsberufe einen wesentlichen Beitrag liefert.
FH Gesundheitsberufe OÖ
Semmelweisstraße 34/D3, 4020 Linz
Sponsoren
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Wie entdecken Kinder einen neuen Laut?
Eine korrekte Aussprache dient der Prävention von Lese- und Rechtschreibproblemen und trägt daher unter anderem zum schulischen Erfolg bei. Der Studiengang Logopädie stellt die App "der Sprachforscher" vor. Erforschen Sie mit allen Sinnen, wie sich die Laute anfühlen und anhören. -
Wie wird die Körperzusammensetzung gemessen?
Die Körperzusammensetzung ist von vielen Faktoren abhängig. Sie spielt sowohl im Bereich der Gesundheitsprävention als auch im therapeutischen Setting eine wichtige Rolle. Zur Erhebung der Körperzusammensetzung gibt es mehrere Tools, die Rückschlüsse auf den Ernährungszustand erlauben. Erfahren Sie im Rahmen der Langen Nacht der Forschung mehr über diese Messmethoden.