Ried im Innkreis
RIED FORSCHT!
13 namhafte Aussteller aus der Region präsentieren an 11 Standorten Wissenschaft und Forschung auf innovative, verständliche und unterhaltsame Weise für Jung und Alt. Das vielfältige Programm lädt bei freiem Eintritt dazu ein, technologische Entwicklungen und Know-how live zu erleben und begreifbar zu machen. Erleben Sie faszinierende Experimente, interessante Vorträge und spannende Mitmachstationen. Die vielen unterschiedlichen Tätigkeiten der Unternehmen werden auch diese Lange Nacht der Forschung wieder spannend und unterhaltsam machen.
Sponsoren
11 Ausstellungsstandorte
Zum Gesamtprogramm von Oberösterreich-
AGS-Engineering GmbH
AGS-Engineering GmbH ist Gesamtunternehmer im Bereich Komplettanwendungen der Automatisierung, inklusive mechanischer Komponenten. Wir stehen für hohe Qualität und langjährige Erfahrung in der Automatisierungstechnik. Mit unseren innovativen Automatisierungslösungen sichern wir die regionale Produktivität, Energieeffizienz und Wertschöpfung und stärken mit der Transformation ins digitale Zeitalter. -
Alpi Milchverarbeitungs- und Handels GmbH & Co.KG.
Alpi ist ein Tochterunternehmen der Berglandmilch eGen., dem größten milchwirtschaftlichen Unternehmen Österreichs. Bei der Langen Nacht der Forschung zeigen wir euch unsere verschiedenen Produkte, unter anderem auch die Lactose. -
Fill Future Zone
Fill ist ein international erfolgreiches Maschinenbau-Unternehmen mit Sitz in Gurten. Mit der Future Zone hat Fill eine Location für die Serienfertigung & Entwicklungsprojekte geschaffen. In diesem Hightech-Zentrum werden Digitalisierung, Software- und mechatronische Entwicklung sowie Forschung vorangetrieben. Bemerkenswert ist die außergewöhnliche Architektur – eine Mischung aus Star Trek und coolem Industriedesign. -
HTL Ried im Innkreis
Die HTL Ried bildet mit ihren Ausbildungsschwerpunkten Fertigungstechnik/ Leichtbau und Agrar- und Umwelttechnik sowie der Abendschule für Berufstätige (Automatisierungstechnik) genau die Bedürfnisse und Anforderungen des modernen Innviertels mit seinen zahlreichen Partnerfirmen ab. -
Infotech und ocilion
Infotech bietet zukunftssichere Lösungen für IT-, Cloud- und Internet-Services. Bereits 2001 wurde der Bau eines Glasfasernetzes begonnen, an das sowohl Privat- als Businesskunden auch angeschlossen werden. ocilion ist der führende Anbieter für individuelle IPTV-Komplettlösungen und versorgt Netzbetreiber, Stadtwerke und Gebäudeprojekte wie Hotels, Flughäfen, Stadien oder Krankenhäuser mit innovativen TV-Systemen. -
Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried & Vinzentinum Barmherzige Schwestern Ried
Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Ried werden Patientinnen und Patienten nach dem Leitsatz "Gesundheit kommt von Herzen" behandelt. Das Schwerpunktspital des Innviertels umfasst 18 medizinische Abteilungen und Institute und setzt fachliche Schwerpunkte in den Bereichen Onkologie, Neurologie, Orthopädie und Gefäßmedizin. Im Vinzentinum Ried werden Ausbildungen im Bereich Pflegefachassistenz angeboten. -
PCE - St.Martin im Innkreis
PCE ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich der Entwicklung und Produktion von Industriesteckvorrichtungen für Elektroinstallationen. Als Besucher der Langen Nacht der Forschung können Sie bei PCE den spannenden Produktionsprozess vom Rohmaterial bis zum fertigen Produkt „Made in Austria“ eindrucksvoll nachvollziehen. -
SGL Composites GmbH - Werk Ort
In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden, haben wir uns in der Automobilindustrie als kompetenter Partner für Composite-Bauteile etabliert. In den Bereichen Forschung und Entwicklung setzt SGL Composite GmbH neue Maßstäbe in Bezug auf Technologie und Qualität. Zukünftiges Potential der Produkte verdeutlicht SGL Composite GmbH durch innovative Ansätze, wie die Entwicklung lebensdauerbelasteter Faserverbunde. -
Team 7 Natürlich Wohnen GmbH
TEAM 7 fertigt Massivholzmöbel für alle Wohnbereiche. Die gesamte Wertschöpfungskette unserer Massivholzmöbel liegt in unserer Hand. Vom eigenen Wald bis zum fertigen Möbel. Im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022 erleben Sie am Standort in Ried Experimente und Vorträge und erhalten spannende Einblicke in die Entwicklung und Fertigung unserer Naturholzmöbel. -
Techno-Z Ried Technologiezentrum GmbH
Das Techno-Z ist Unterstützer für Technologie und Innovation und somit auch Impulsgeber für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Bei der Langen Nacht der Forschung 2022 bieten Ihnen die Unternehmen Action Composites, Actionwerk sowie die Monobunt Digitalagentur spannende und innovative Stationen im Techno-Z Ried. -
WINTERSTEIGER AG – Thinking about tomorrow
WINTERSTEIGER ist Weltmarkführer in den Sparten SPORTS, SEEDMECH und WOODTECH. Hinter diesem Erfolg steckt viel Innovationskraft, Forschung und Entwicklung: Digitalisierung der Maschinen, Robotik in der Produktion und Lösungen für die Mobilitätswende werden konsequent umgesetzt. 69 Jahre nach der Unternehmensgründung gilt das Prinzip „Thinking about tomorrow“ mehr denn je.