Mitmachstation
Bewegungen hörbar machen. Geht das?
Thema:
Naturwissenschaften
Schlagworte:
Mathematik und Physik
Altersgruppe:
7 - 14 Jahre und 14+ Jahre
Zielgruppe:
Barrierefrei, Familien mit Kindern, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende

© FH JOANNEUM
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort ist barrierefrei zugänglich und verfügt über barrierefreie Toiletten.
FH JOANNEUM - University of Applied Sciences
Institut Electronic Engineering
Mechatronik-Labor
FH JOANNEUM Kapfenberg
Werk-VI-Straße 46, 8605 Kapfenberg
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 23:00
Sponsoren
12 weitere Stationen an diesem Standort
-
Wer schafft die Forschungsrallye durch Kapfenberg?
Thema: DigitalisierungBei vielen Stationen warten zu lösende Aufgaben, Experimente zum Mitmachen und spannende Fragen. Am Ende der Forschungsrallye gibt es eine Überraschung. Also: Forschungsrallye-Pass holen und mitmachen!FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Wie funktioniert die Energieversorgung der Zukunft?
Thema: EnergieEntdecken Sie im neuen Energy Analytics & Solution Lab wie die smarte Energieproduktion der Zukunft funktioniert. Mittels Virtual-Reality-Brille besichtigen Sie Hochspannungsanlagen, spazieren durch unser digitales Partnerlabor oder steuern unser Smart Home System. Für junge Besucher:innen gibt es kleine Solarsysteme zum Angreifen und Ausprobieren.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Schon einmal mit einem Roboter zusammengearbeitet?
Thema: DigitalisierungÄrmel hochkrempeln und los geht’s: 3D-Druck, Laserschneiden, Extended Reality und Design Thinking ... Tauchen Sie ein in die Welt der Industrie von morgen und lernen Sie die Lehr- und Forschungsfabrik für Digitalisierung, das Smart Production Lab in Kapfenberg kennen. Neugierig? Kommen Sie vorbei und machen Sie sich mit der digitalen Produktion der Zukunft vertraut und lernen Sie die Technologien der Zukunft kennen.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Schon einen Fahrsimulator ausprobiert?
Thema: UmweltUnterschiedliche Verkehrssituationen in sicherer Umgebung ausprobieren? Kein Problem. Entdecken Sie im Mobility Lab unsere Simulatoren! Ob am Fahrradsimulator oder dem Cockpitsimulator, erleben Sie Herausforderungen für aktive Mobilität und Hindernisse im Straßenverkehr.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Wie sieht die Zukunft der E-Mobilität im Mariazellerland-Mürztal aus?
Thema: UmweltDie Außenanlage des Energy Analytics & Solution Lab lädt zum aktiven Erleben von Photovoltaik-Carports, eines Solartrackers sowie verschiedener Lade- und Schnellladestationen für E-Autos ein. Das LEADER-Projekt „E-Mobilität im Mariazellerland-Mürztal“ bietet aktuelle Einblicke in regionale Entwicklungskonzepte und die Zukunft der E-Mobilität in der Region.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Wie bringt man (Kinder-)Augen zum Leuchten?
Thema: DigitalisierungHier können Kinder selbst LEDs löten und diese dann zum Leuchten bringen. Der beleuchtete Würfel kann so programmiert werden, dass er selbständig Zahlen erwürfeln kann.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Wer ist schneller als der Rubik's Cube Solver?
Thema: DigitalisierungTreten Sie gegen unseren Rubiks Cube Solver an und beweisen Sie Ihre Fingerfertigkeit beim Lösen eines Zauberwürfels.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Lust auf ein Foto mit einem besonderen Hintergrund?
Thema: DigitalisierungDas Institut Internet-Technologien &-Anwendungen öffnet die Tore zum Streaming-Studio. Machen Sie lustige Erinnerungsfotos mit unserer selbstgebastelten Fotobox und nehmen Sie diese gleich mit nach Hause!FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Coding Lab − Wie kann ich meine eigene App entwickeln?
Thema: DigitalisierungGestalten Sie Ihre eigene App und entwerfen Sie so Ihren ersten eigenen Prototypen. Auch die Größeren kommen hier nicht zu kurz, denn diese können hier bereits ihr erstes Spiel implementieren und so erste Erfahrungen als Spieleentwicklerin oder Spielentwickler sammeln.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Was ist KAIT?
Thema: WirtschaftEntdecken Sie unser KAIT – Gründer:innenzentrum. Informiere Sich sich über die spannenden Aktivitäten, nationale und internationale Partner oder sehren Sie sich einfach unsere neuen Räumlichkeiten an.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Kennen Sie die zwölf Weltmarktführer der Stadtgemeinde Kapfenberg?
Thema: WirtschaftKapfenberg ist Hightech-Stadt und wirtschaftlicher Motor der Obersteiermark. Zwölf Weltmarktführer dokumentieren die Stärke der Industrie. Wer und wo sind unsere Leitbetriebe? Warum und worin sind diese Weltmarktführer? Erfahren Sie alles aus erster Hand über die wirtschaftliche Stärke und Zukunft der Stadt Kapfenberg.FH JOANNEUM - University of Applied Sciences -
Um die Wette mit den Bristlebots − Welche Zahnbürste macht das Rennen?
Thema: DigitalisierungIm Rennen der Zahnbürsten gibt es keine Kompromisse. Kleine Roboter, die aus Zahnbürsten gefertigt werden, bewegen sich durch Vibrationen selbständig fort. Bauen, verzieren und staunen. Welcher Bot wird der schnellste sein?FH JOANNEUM - University of Applied Sciences