JOANNEUM RESEARCH MATERIALS

© JOANNEUM RESEARCH/Schwarzl
Für die Besichtigung der Laserhalle müssen Besucher:innen über 12 Jahre alt sein.
JOANNEUM RESEARCH MATERIALS - Institut für Oberflächentechnologien und Photonik
Laser- und Plasma-Technologien
JOANNEUM RESEARCH MATERIALS
Leobner Straße 94a, 8712 Niklasdorf
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:00
Letzter Einlass: 22:00
Information
Sponsoren
4 Stationen am Ausstellungsstandort
-
Was ist ein Rasterelektronenmikroskop?
Thema: TechnikSchwieriges Wort, das Rasterelektronenmikroskop. Das kann aber viel: Bei einem Rasterelektronenmikroskop wird ein Elektronenstrahl in einem Muster über das abzubildende Objekt geführt (=gerastert), die Wechselwirkungen der Elektronen werden zur Erzeugung eines Bildes des Objektes genutzt.JOANNEUM RESEARCH -
Wie sieht ein 3D-Metall-Drucker aus und wie funktioniert er?
Thema: TechnikEine 3D-Druck-Anlage ist eine hochwertige Anlage für die Herstellung komplexer Geometrien. Schau dir bei JOANNEUM RESEARCH MATERIALS 2 verschiedene Druckanlagen an. Lass dir erklären, was man mit Metallpulver drucken kann und erfahre, wie das funktioniert.JOANNEUM RESEARCH -
Wie sieht es aus, wenn ein Laser Metall bearbeitet?
Thema: TechnikMan kann mit Laser nicht nur Schwertkämpfe durchführen, sondern auch verschiedene Materialien, z.B. Metall, für industrielle Anwendungen bearbeiten. Das heißt Laserschweißen, Laserauftragsschweißen und das Laserlegieren. Wie das geht, siehst du an dieser Station.JOANNEUM RESEARCH -
Wie vergrößert man mit Licht kleinste Dinge?
Thema: TechnikSchau durch ein Lichtmikroskop! Diese erzeugen nämlich stark vergrößerte Bilder von kleinen Strukturen oder Objekten mit Hilfe von Licht. Die Vergrößerung erfolgt gemäß den Gesetzen der Optik unter Ausnutzung von Lichtbrechung an Glaslinsen.JOANNEUM RESEARCH MATERIALS - Institut für Oberflächentechnologien und Photonik