Kompetenzzentrum Holz GmbH
Kompetenzzentrum Holz GmbH
Altenberger Straße 69, 4040 Linz
Kontakt
Sponsoren
2 Stationen an anderen Ausstellungsstandorten
-
Nachhaltigkeit: Kann man natürliche Rohstoffe und recycelte Kunststoffe kombinieren?
Kunststoff = Plastik = Umweltverschmutzung? Falsch! Zunehmend werden Bio-Kunststoffe und recycelte Kunststoffe (Rezyklate) mit nachwachsenden Rohstoffen kombiniert und mithilfe von Technologien wie Extrusion, Spritzguss oder 3D-Druck zu innovativen und nachhaltigen Produkten verarbeitet. Über Hochtemperaturprozesse können daraus wiederrum pflanzenbasierte Keramiken hergestellt werden. -
Holz brennt nicht mehr!
Holz als eine der wichtigsten Ressourcen für eine nachhaltige Zukunft im Baubereich, offenbart eine große Herausforderung, denn es brennt. Durch die Behandlung von Holz mit flammhemmenden Substanzen ist es möglich, das Verhalten im Brandfall positiv zu beeinflussen. Additiven können die Brennbarkeit des Holzes verringern, indem sie sich chemischer Reaktionen bedienen oder eine hitzedämmende Schutzschicht bilden.