Expert:innenvortrag
Digitalisierung in der Zahnmedizin? Kein Hype, sondern ein Garant für Zukunftssicherheit
Thema:
Digitalisierung
Schlagworte:
Informationstechnologie
Altersgruppe:
Alle
Zielgruppe:
Barrierefrei, Experten, Familien mit Kindern, Gruppen, Jugendliche, Lehrkräfte & Schüler:innen und Studierende
Durchschnittliche Verweildauer: 20 Minuten
Maximale Kapazität der Station: 6 Personen
Vor der klinischen Betreuung der Patienten:innen werden die Studierenden in der Vorklinik an einem Phantom Patient:innen intensiv ausgebildet. Diese Ausbildung beinhaltet ebenso moderne CAD/CAM Verfahren, wie an dieser Station demonstriert wird, sowie die analogen Präparationstechniken. Die Studierenden können nach der Propädeutik, nun als candidati med. dent., ihr klinisches Pflichtenheft im Rahmen des 72-Wochenpraktikums im Ambulatorium der DPU erfüllen.
Besucherinformation
Dieser Ausstellungsstandort verfügt über barrierefreie Toiletten.
Ein Lift befindet sich im Haus.
Danube Private University
Fakultät Zahnmedizin/Medizin
Öffnungszeiten
Erster Einlass: 17:20
Letzter Einlass: 22:00
Beginnzeiten
17:20, 17:50, 18:20, 18:50, 20:10, 20:40, 21:10, 21:40 Uhr
Sponsoren
3 weitere Stationen an diesem Standort
-
Proteine im Ungleichgewicht: Ein Booster für Altern und neurodegenerative Erkrankungen?
Thema: NaturwissenschaftenProteine haben im menschlichen Körper zahlreiche Funktionen. Molekulare Prozesse wie Proteinbildung, Proteinabbau, Proteinfaltung, sowie der zelluläre Ort der Proteinwirkung müssen gut koordiniert werden. Besucher:innen haben die Möglichkeit sich über die Rolle des Proteingleichgewichtes in Altern und Erkrankungen zu informieren, einfache Modellsysteme zur Untersuchung dieser Aspekte kennenzulernen und zu diskutierenDanube Private University -
BIOARCHÄOLOGIE - Knochen und Zähne als Quellen zur Rekonstruktion der Vergangenheit?
Thema: NaturwissenschaftenAnhand von Beispielen werden Aspekte der Evolution des Menschen vermittelt. Wir zeigen für die jüngere Menschheitsgeschichte, wie Anthropolog:innen gemeinsam mit Archäolog:innen menschliche Überreste ausgraben und im Labor untersuchen.Danube Private University -
Kann jeder etwas im Mikroskop erkennen?
Thema: GesundheitMitmachstation: Wir mikroskopieren mit gewöhnlichen und digitalen Mikroskopen gemeinsam und versuchen, die grundlegenden Gewebearchitekturen wahrzunehmen. Zunächst einen Blick in das Mikroskop werfen, danach mit dem Bild auf dem Bildschirm vergleichen… Was haben Sie gesehen? Welche Strukturen haben Sie visuell erkannt? Wir machen gemeinsam eine Zeichnung!Danube Private University